Rücksende-Verfahren (RMA) – Hinweise für alle Rücksendungen!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir wünschen Ihnen viel Freunde mit den bestellten Artikeln. Für den Fall, dass Sie ausnahms-
weise einmal nicht ganz zufrieden sein sollten, bitten wir Sie um genaue Beachtung der nachste-
henden Verfahrensabläufe. Nur in diesem Fall ist eine rasche und reibungslose Abwicklung des
Rücksende-Verfahrens gewährleistet.
Bitte bei allen Rücksendungen unbedingt beachten!
• Den vorhandenen RMA-Beleg stets vollständig ausfüllen und zusammen mit der Rechnungs-
kopie der Rücksendung beilegen! Bitte nicht an die Ware oder deren Verpackung kleben. Ohne
diese Unterlagen ist keine Bearbeitung möglich
• Unfreie Sendungen innerhalb Deutschlands werden abgewiesen und gehen kostenpflichtig an
den Absender zurück! Bitte fordern Sie stets den RMA-Nr. für die kostengünstige Rücksendung
an.
• Beachten Sie bitte, dass Sie die Ware ohne sichtbare Gebrauchsspuren mit unverändertem
vollständigen Lieferumfang in unbeschädigter Originalverpackung zurückschicken.
• Verwenden Sie bitte eine zusätzliche stabile und bruchsichere Umverpackung, polstern Sie
diese eventuell mit Styropor, Zeitungen o. ä. aus. Transportschäden aufgrund mangelhafter Verpa-
ckung gehen zu Lasten des Absenders.
Beschwerdeart:
1) Transportschaden
• Bitte überprüfen Sie umge-
hend den Inhalt Ihres Pa-
kets und melden Sie bitte
jeden Transportschaden bei
IhremTransportunterneh-
men (Paketdienst/
on).
• Beschädigte Ware bitte nicht
benutzen!
• Lassen Sie sich von dem
Tr a n s p o r t u n t e r n e h m e n
eine
schriftliche
gung über den Schaden aus-
stellen.
• Melden Sie den Schaden
bitte umgehend telefonisch
bei Ihrem Händler. Dieser
spricht dann mit Ihnen das
weitere Vorgehen ab.
• Bei beschädigtem Transport-
karton bitte
zusätzlich grö-
ßeren Umkarton verwenden.
Die
Schadensbestätigung
des
Transportunterneh-
mens unbedingt beifügen!
2) Fehlerhafte Lieferung
• Die gesetzliche Gewährleis-
tungsfrist beträgt 2 Jahre. Ist
der gelieferte Artikel man-
gelhaft, fehlen Zubehörteile
oder wurde der falsche Ar-
Spediti-
tikel oder die falsche Menge
geliefert, setzen Sie sich bitte
mit Ihrem Händler in Verbin-
dung. Dieser spricht mit Ihnen
den Einzelfall ab und bemüht
sich um eine sofortige
denfreundliche Lösung.
Bestäti-
• Für kostengünstige Rück-
sendungen
Deutschland erhalten Sie vom
Hersteller eine RMA-Nr.
• Jede
dung muss in der
nalverpackung
tikels
mit
Lieferumfang erfolgen.
Bitte verpacken Sie die Ware,
um Beschädigungen zu ver-
hindern. Nehmen Sie
Falschlieferung den Artikel
bitte nicht in Gebrauch!
3) Installations- und Funk-
tionsprobleme
• Bitte lesen Sie zunächst die
mitgelieferte Anleitung voll-
ständig durch und beachten
Sie vor allem auch dort ge-
nannte Montage-
Installationshinweise.
• Der Händler sollte stets Ihr
erster
ner sein, denn dort ist man
kun-
am besten mit dem „hausei-
genen" Produkt
und kennt eventuelle Pro-
innerhalb
blemfälle.
• Bei
mit einem Artikel prüfen Sie
Artikel-Rücksen-
bitte zunächst, ob an der Ware
Origi-
ein Sachmangel vorliegt. Auf-
des
Ar-
grund der werkseitigen Qua-
vollständigem
litätsprüfung sind Defekte bei
Neugeräten sehr selten.
bei
D
o d e r
Ansprechpart-
vertraut
Funktionsproblemen
5