Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für den Testboy
Anzeige, entschieden haben. Es können Gleich- und Wechselspannungen von 6 bis 400 V und
Polaritätsprüfungen durchgeführt werden. Der Testboy
auch bei rauem Einsatz verwendbar.
Sie haben sich für ein Gerät entschieden, das Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Es
entspricht den Normen IEC/EN 61243-3. Um eine gefahrlose und richtige Anwendung
sicherzustellen, ist es unerlässlich, dass Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch
vollständig durchlesen.
Es gelten folgende Sicherheitsvorkehrungen:
•
Der Spannungsprüfer muss kurz vor dem Einsatz auf Funktion übergeprüft werden (VDE-
Vorschrift 0105, Teil 1).Überprüfen Sie das Gerät an einer bekannten Spannungsquelle, z.B.
230V-Steckdose. Fällt hierbei die Anzeige einer oder mehrerer Funktionen aus, darf das
Gerät nicht mehr verwendet werden und muss von Fachpersonal überprüft werden, hierbei
hilft unser Werksservice sicher weiter.
•
Gerät nur an den Handgriffen anfassen, vermeiden Sie die Berührung der Prüfspitzen!
•
Prüfungen auf Spannungsfreiheit nur zweipolig durchführen!
•
Die Spannungsangaben auf dem Testboy sind nur Nennwerte.
•
Eine einwandfreie Anzeige ist nur im Temperaturbereich von –10°C - +50°C sichergestellt.
•
Das Gerät immer trocken und sauber halten. Das Gehäuse darf mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden.
1.) Gleichspannung prüfen
Bei
Anlegen
Nennspannungsbereiches leuchtet eine der unteren (6V + -) sowie die darunter
angeordneten LEDs, entsprechend der anliegenden Spannung, auf.
Die oberen LEDs zeigen die Polarität an (+ oder -) wobei der Bezugspol an dem großen
Handteil anliegt.
2.) Wechselspannung prüfen
Bei
Anlegen
Nennspannungsbereiches leuchtet beide der oberen (6V + -) sowie die darunter
angeordneten LEDs, entsprechend der anliegenden Spannung, auf.
Das gleichzeitige Aufleuchten der oberen LEDs weist auf Wechselspannung hin!
3.) Phasensuche
Halten Sie eine Prüfspitze gegen den Schutzleiter und prüfen Sie mit der anderen Prüfspitze
die anderen Leiter durch. Bei der Phase zeigt der Testboy 40 Plus die anliegende
Wechselspannung an. Der FI wird nicht ausgelöst.
Achtung!
Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt werden, für die es
konstruiert wurde. Hierzu sind besonders die Sicherheitshinweise, die Technischen Daten mit den
Umgebungsbedingungen und die Verwendung in trockener Umgebung zu beachten.
Wartung
Das Gerät benötigt bei einem Betrieb gemäß der Bedienungsanleitung keine besondere Wartung.
Sollten während des Betriebes trotzdem Fehler in der Funktion auftreten, wird unser Werksservice
das Gerät zum kostengünstigen Reparaturpreis instand setzen.
Reinigung
Sollte das Gerät durch den täglichen Gebrauch schmutzig geworden sein, kann das Gerät mit
einem feuchten Tuch und etwas mildem Haushaltsreiniger gereinigt werden. Niemals scharfe
Reiniger oder Lösungsmittel zur Reinigung verwenden.
Bedienungsanleitung
®
40Plus, einen zweipoligen Spannungsprüfer mit LED-
der
Prüfspitzen
der
Prüfspitzen
- 3 -
®
40Plus ist durch seine Schutzart (IP 44)
an
eine
Gleichspannung
an
eine
Wechselspannung
innerhalb
des
innerhalb
des