Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC EXPRESS5800/120Rc-1 Benutzerhandbuch Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-20 Konfigurieren des Systems
Die folgende Tabelle enthält die verfügbaren Setup-Optionen.
Option
User Password is
(Benutzerkennwort ist)
Administrator Password
is
(Administratorkennwort
ist)
Set Admin Password
(Administratorkennwort
festlegen)
Set User Password
(Benutzerkennwort
festlegen)
Password on Boot
(Kennwort beim Booten)
Fixed disk boot sector
(Festplatten-Bootsektor)
Secure Mode Timer
(Zeitgeber für
Sicherheitsmodus)
Security Hot Key
CTRL-ALT- (Hotkey für
Sicherheitsmodus
Strg-Alt- )
Secure Mode Boot
(Booten im
Sicherheitsmodus)
Video Blanking
(Bildausblendung)
Power Switch Inhibit
(Sperre des Ein-/Aus-
Schalters)
Diskette Write Protect
(Diskettenschreibschutz)
Parameter
Beschreibung
Installed (Installiert)
Gibt an, ob das Benutzerkennwort festgelegt wurde
Not Installed (Nicht
(nur Ansicht).
installiert)
Installed (Installiert)
Gibt an, ob das Administratorkennwort festgelegt wurde
Not Installed (Nicht
(nur Ansicht).
installiert)
Bis zu 7
Drücken Sie die Eingabetaste, um den Bildschirm zur
alphanumerische
Eingabe des Administratorkennworts anzuzeigen. Mit
Zeichen
dem Administratorkennwort ist der Zugriff auf alle
SETUP-Menüs möglich. Diese Option ist nur verfügbar,
wenn Sie sich mit dem Administratorkennwort beim
SETUP-Dienstprogramm anmelden.
Bis zu 7
Drücken Sie die Eingabetaste, um den Bildschirm zur
alphanumerische
Eingabe des Benutzerkennworts anzuzeigen. Mit einem
Zeichen
Benutzerkennwort ist der Zugriff auf bestimmte SETUP-
Menüs beschränkt. Diese Option ist nur verfügbar, falls
das Administratorkennwort festgelegt wurde.
[Disabled] (Deaktiviert)
Gibt an, ob beim Booten die Eingabe eines Kennworts
Enabled (Aktiviert)
erforderlich sein soll. Die Einrichtung eines
Administratorkennworts muss zuvor erfolgen. Wenn
das Administratorkennwort angegeben und die Option
deaktiviert wurde, nimmt das BIOS an, dass ein
Benutzer versucht, das System zu booten.
[Normal] (Normal)
Verhindert, dass Daten auf IDE-Festplatten
Write Protect
geschrieben werden. Der Server unterstützt keine DIE-
(Schreibschutz)
Festplatten.
[1 minute] (1 Minute)
Legt den Zeitraum fest, nachdem das System in den
2 minutes (2 Minuten)
Sicherheitsmodus eintritt, sofern keine Eingabe über
5 minutes (5 Minuten)
die Tastatur oder Maus erfolgt. Falls diese Option auf
10 minutes (10 Minuten)
„Disabled" (Deaktiviert) eingestellt ist, tritt das System
20 minutes (20 Minuten)
nicht in den Sicherheitsmodus über.
60 minutes (60 Minuten)
120 minutes (120
Minuten)
[L]
Legt den Hotkey fest, mit dem
Z
Sicherheitsmodusfunktionen aktiviert werden. Durch
Drücken der zugewiesenen Taste bei gleichzeitigem
Drücken der Strg- und Alt-Tasten wird der
Sicherheitsmodus aufgerufen. Diese Option wird
aktiviert, wenn das Benutzerkennwort festgelegt wird.
[Disabled] (Deaktiviert)
Bestimmt, ob das System im Sicherheitsmodus
Enabled (Aktiviert)
gebootet wird. Diese Option wird aktiviert, wenn das
Benutzerkennwort festgelegt wird.
[Disabled] (Deaktiviert)
Gibt an, ob der Bildschirm ausgeschaltet wird, wenn der
Enabled (Aktiviert)
Sicherheitsmodus aktiviert wird.
[Disabled] (Deaktiviert)
Aktiviert oder deaktiviert den EIN-/AUS-Schalter. Falls
Enabled (Aktiviert)
„Enabled" (Aktiviert) ausgewählt ist, ist das Ausschalten
mithilfe des EIN-/AUS-Schalters nach dem Booten des
Betriebssystems nicht mehr verfügbar. (Auch das
erzwungene Herunterfahren ist nicht mehr verfügbar. Bei
der Funktion zum erzwungenen Ausschalten wird das
System heruntergefahren, indem der EIN-/AUS-Schalter
für die Dauer von mindestens vier Sekunden gedrückt
wird.)
[Disabled] (Deaktiviert)
Steuert den Zugriff auf das Diskettenlaufwerks,
Enabled (Aktiviert)
während sich das System im Sicherheitsmodus
befindet.
Ihre
Einstellung
[ ]: Werkseitige Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis