Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses XTRONS Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie
diese Anweisungen sorgfältig durch, damit Sie wissen, wie das Produkt ordnungsgemäß
bedient wird. Bitte bewahren Sie dieses Dokument nach dem Lesen für zukünftige Referenz
an einem sicheren Ort auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xtrons PA Serie

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG Vielen Dank, dass Sie sich für dieses XTRONS Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, damit Sie wissen, wie das Produkt ordnungsgemäß bedient wird. Bitte bewahren Sie dieses Dokument nach dem Lesen für zukünftige Referenz an einem sicheren Ort auf.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorsichtsmaßnahmen ..............2 Startbildschirm ................... 5 Radio ....................7 DVD abspielen ................... 8 USB/SD ....................9 AUX-Input ..................10 Bluetooth ..................10 Bluetooth-Musik ................13 Screen Mirroring ................13 Navigation ..................15 Mit dem Internet verbinden ..........15 OBD2 (Optional) ................16 DVR (Optional) ................
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Bevor Sie dieses Produkt installieren - Benutzen Sie diese Einheit nur mit einer 12-Volt Batterie und negativer Erdung. Andernfalls können Feuer oder Fehlfunktionen hervorgerufen werden. - Um Kurzschlüsse im elektrischen System zu verhindern, denken Sie bitte daran, das (-) Batteriekabel vor der Installation zu trennen. Wichtige Sicherheitsinformationen WARNUNG - Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu installieren oder zu warten.
  • Seite 5 - Bauen Sie dieses Produkt nicht auseinander und modifizieren Sie es nicht, da es Hochspannungs-Komponenten enthält, die Stromschläge verursachen können. Bitte wenden Sie sich für interne Inspektionen, Anpassungen oder Reparaturen an Ihren Händler. Achten Sie darauf, vor Gebrauch des Produkts die folgenden Sicherheitshinweise zu lesen und zu verstehen: - Bedienen Sie dieses Produkt oder seine Anwendungen auf keinen Fall, wenn dies Ihre Aufmerksamkeit auf irgendeine Weise vom sicheren Betrieb Ihres...
  • Seite 6: Zur Gewährleistung Sicheren Fahrens

    Zur Gewährleistung sicheren Fahrens WARNUNG - DER HELLGRÜNE DRAHT AM STROMANSCHLUSS DIENT DER ERKENNUNG DER PARKPOSITION UND MUSS AUF DER DER STROMVERSORGUNG ZUGEWANDTEN SEITE DES HANDBREMSHEBELS ANGEBRACHT WERDEN. UNSACHGEMÄSSE VERBINDUNG ODER VERWENDUNG DIESES DRAHTS KANN GEGEN GELTENDES RECHT VERSTOSSEN UND SCHWERE VERLETZUNGEN ODER SACHSCHÄDEN VERURSACHEN.
  • Seite 7: Startbildschirm

    Startbildschirm 1. Start 2. Screenshot 3. Lautstärke 4. Eine Disk auswerfen 5. Helligkeit 6. Zuletzt benutzte Apps 7. Zurück 8. Datum und Uhrzeit 9. Audio-Steuerung 10. Apps Apps verwenden Tippen Sie auf eine App, um sie zu öffnen. Geteilter Bildschirm-Modus Tippen Sie auf der Statusleiste.
  • Seite 8 Um den geteilten Bildschirm-Modus zu verlassen, tippen und halten Sie den Schieberegler in der Mitte des Bildschirms und streichen Sie dann nach links oder rechts. Bitte beachten Sie, dass im geteilten Bildschirm-Modus eine Video- App nicht gleichzeitig mit einer Musik & Audio-App angezeigt werden kann.
  • Seite 9: Radio

    Radio 1. Frequenzregler 2. Manuelle Senderwahl durchführen 3. AF (Alternative Frequenzen) TA (Verkehrsansage)PTY (Programmtyp) 4. Liste der voreingestellten Sender Wählen Sie eine Frequenz, die Ihnen gefällt und dann berühren und halten Sie zum Speichern eine der Tasten für voreingestellte Frequenzen. Bis zu 18 FM-Sender und 12 AM-Sender können gespeichert werden.
  • Seite 10: Dvd Abspielen

    DVD abspielen DVD Player VORSICHT 1. Auf der Oberseite der Einheit sind zwei Schrauben angebracht, um das Laufwerk beim Transport zu schützen. Diese Schrauben müssen zuerst entfernt werden. Andernfalls kann es keine Disks annehmen oder abspielen. 2. Aus Sicherheitsgründen können keine Videobilder angesehen werden, wenn Ihr Auto sich bewegt.
  • Seite 11: Usb/Sd

    1. Datei-Menü 2. Vorherige Datei 3. Zurückspulen 4. Pause/Abspielen 5. Stop 6. Vorspulen 7. Nächste Datei USB/SD Verbinden Sie ein USB-Speichergerät oder stecken Sie eine SD-Speicherkarte ein und drücken Sie anschließend "Musik" auf dem Startbildschirm, um Musik abzuspielen, "Video", um Videodateien abzuspielen oder drücken Sie "Gallerie", um Bilder und Fotos anzusehen.
  • Seite 12: Aux-Input

    AUX-Input Sie können den Video-Output eines mit dieser Einheit verbundenen Geräts anzeigen. VORSICHT Aus Sicherheitsgründen können keine Videobilder angesehen werden, wenn Ihr Auto sich bewegt. Um Videobilder anzusehen, halten Sie an einem sicheren Ort und ziehen Sie die Handbremse an. Bluetooth 1.
  • Seite 13: Mit Einem Bluetooth-Gerät Verbinden

    * Mit einem Bluetooth-Gerät verbinden Verbindung (Bluetooth-Kopplung) a. Das Bluetooth-Gerät muss sich innerhalb eines Meters von dieser Einheit befinden. Schalten Sie auf dem Gerät Bluetooth ein. b. Sie können diese Einheit in der Geräteliste auf Ihrem Bluetooth-Gerät finden. c. Wenn Ihr Bluetooth-Gerät SSP (Secure Simple Pairing) unterstützt, wird ein vierstelliges Nummernpasswort benötigt.
  • Seite 14 3. Letzte Anrufe Sehen Sie die letzten ausgehenden, eingehenden oder verpassten Anrufe. 4. Geräteliste Tippen Sie auf eines der gekoppelten Geräte oder eines von der Liste der verfügbaren Geräte und tippen Sie dann um das Gerät zu koppeln. Tippen Sie um die Kopplung aufzuheben.
  • Seite 15: Bluetooth-Musik

    ① Sie können den Gerätenamen dieser Einheit ändern. Tippen Sie CAR-KIT, um einen anderen Namen einzugeben. ② Sie können die PIN-Nummer ändern (Passwort für die Bluetooth-Kopplung). Das Standard-Passwort ist 0000. Geben Sie eine andere vierstellige Nummer ein und tippen Sie dann "Fertig", um ein neues Passwort festzulegen.
  • Seite 16 Für Android-Smartphone: 1. Verbinden über ein USB-Kabel a. Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Gerät, und tippen Sie dann sieben Mal "Build", um die Entwickler-Optionen zu aktivieren. Schalten Sie USB-Debugging ein. Eine Nachricht USB-Debugging erlauben? wird erscheinen. Aktivieren Sie die "Von diesem Computer immer zulassen" Option und tippen Sie dann OK.
  • Seite 17: Navigation

    Navigation integrierte Navigationssystem bietet detaillierte, zuverlässige Routeninformationen, die Ihnen helfen, dorthin zu kommen, wo Sie hinwollen. Sie können über Google Play sogar eine Reihe von GPS-Navigations-Apps herunterladen und auf dieser Einheit verwenden. Sie können Apps zur Satellitennavigation wie TomTom, Navigon, Route 66, Sygic, iGo, Google Maps und viele andere herunterladen.
  • Seite 18: Obd2 (Optional)

    OBD2 (Optional) Die Einheit unterstützt OBD2 (On-Board Diagnose) Auto-Diagnose. Durch die verfügbare OBD2-Funktion in dieser Einheit können Sie in Echtzeit Daten und Fehlercodes von Ihrem Fahrzeugcomputer abrufen. Alle Daten Ihres Fahrzeugs werden Ihnen angezeigt. (Das OBD2-Bluetooth-Auto-Diagnose-Scanner-Tool wird separat verkauft). DVR (Optional) Sie können mit dieser Einheit eine Auto-DVR-Kamera (separat verkauft) kontrollieren und sie verwenden, um alle Ereignisse einer Reise aufzuzeichnen.
  • Seite 19: Dab+ (Optional)

    DAB+ (Optional) Mit einem DAB-Dongle (separat verkauft) lässt Sie der DAB+ (Digital Audio Broadcasting) Tuner den Komfort des digitalen Radios genießen, während das automatische DAB+ Tuning dafür sorgt, dass es weniger Signal- Unterbrechungen gibt. Das digitale DAB+ Radio bringt Ihnen detailreiche Klänge in digitaler Qualität mit unzähligen Stationen, Programminformationen und vielem mehr.
  • Seite 20: Einstellungen

    Einstellungen 1. Wireless & Netzwerke 1.1 Wi-Fi Schalten Sie Wi-Fi ein oder aus. Wählen Sie ein Netzwerk: Tippen Sie eines der aufgelisteten Netzwerke und geben Sie dann das Passwort ein, falls erforderlich. 1.2 Bluetooth Sie können den Gerätenamen oder die PIN-Nummer (Passwort für die Bluetooth- Kopplung) dieser Einheit ändern.
  • Seite 21 2. Geräteeinstellungen 2.1 Bildschirm 2.1.1 Helligkeitsgrad Ziehen Sie den Schieberegler, um die Bildschirmhelligkeit anzupassen. 2.1.2 Nacht-Anzeige Ziehen Sie den Schieberegler, um die Bildschirmhelligkeit im Nachtmodus anzupassen. 2.1.3 Hintergrund Stellen Sie ein Bild oder Foto als Hintergrund für den Startbildschirm ein. 2.1.4 Schriftgröße Ziehen Sie den Schieberegler, um die Schriftgröße anzupassen.
  • Seite 22: Screenshot-Einstellungen - Wählen Sie Die Verzögerungszeit Zur Aufzeichnung Des Bildschirms

    2.3 Sound - Tastenton - Lautstärken - Nicht stören - Standard-Benachrichtigungsklang - Standard-Weckerklang 2.4 Element Dies ermöglicht es Ihnen, die Beleuchtungsfarbe der Knöpfe nach Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen. Sie können aus einer Großzahl von Farben auswählen. Um eine Lieblingsfarbe zu erzeugen, passen Sie durch Ziehen die Farbbalken von rot, grün und blau an.
  • Seite 23: Sicherheit

    2.8 Speicher 2.9 Benutzer 3. Privatsphäre 3.1 Standort Schalten Sie die Standortbestimmung ein oder aus. Standortbestimmungs-Modus: Wählen Sie zwischen hoher Genauigkeit, Batteriesparen und nur Gerät. 3.2 Sicherheit - Geräteadministratoren - Unbekannte Quellen - Speicherart - Vertrauenswürdige Anmeldedaten - Benutzer-Anmeldedaten - Von SD-Karte installieren - Anmeldedaten löschen - Bildschirmfixierung - Apps mit Nutzungszugriff...
  • Seite 24: Sprache & Eingabe

    3.4 Google - Standort - Sicherheit - Ein Gerät in der Nähe einrichten - Werbung - Google Cast - In der Nähe - Suche 3.5 Sprache & Eingabe 3.5.1 Sprache Bestimmen Sie die Sprache der Einheit. Sie können eine Sprache hinzufügen und durch Ziehen die gewünschte Sprachreihenfolge festlegen.
  • Seite 25: Bedienungshilfen - Vergrößerungsgesten

    4. System 4.1 Datum & Uhrzeit - Zeit für automatische GPS-Updates - Automatisches Datum & automatische Uhrzeit - Automatische Zeitzone - Datum einstellen - Uhrzeit einstellen - Zeitzone auswählen - 24-Stunden Format wählen 4.2 Bedienungshilfen - Vergrößerungsgesten - Schriftgröße - Bildschirmgröße - Klicken, nachdem der Zeiger aufhört, sich zu bewegen - Kontraststarker Text - Großer Mauszeiger...
  • Seite 26: Fahreinstellungen

    5. Auto 5.1 Navigation 5.1.1 Optionen für die Navigationsanwendung Wä hlen Sie die Anwendung, die Sie zur Navigation verwenden möchten. 5.1.2 Navigationsmonitoring Schalten Sie das Navigationsmonitoring ein oder aus. 5.1.3 Sound-Modus der Navigation 5.1.4 Mischungsverhältnis der Navigation 5.1.5 Navigationssound im Telefon-Modus 5.1.6 GPS-Monitor 5.2 Fahreinstellungen 5.2.1 Video sehen...
  • Seite 27: Weitere Einstellungen

    VORSICHT Aus Sicherheitsgründen können keine Videobilder angesehen werden, wenn Ihr Auto sich bewegt. Um Videobilder anzusehen, halten Sie an einem sicheren Ort und ziehen Sie die Handbremse an. 5.2.2 Benachrichtigungen Ein: Benachrichtigungen sind nicht erlaubt, während Ihr Fahrzeug sich bewegt. Aus: Benachrichtigungen sind während der Fahrt erlaubt.
  • Seite 28: Einstellung Des Equalizers

    5.3.7 Rückblick-Hilfslinien Ein: Zeigt die Hilfslinien zum rückwärts Einparken an. Aus: Blendet die Hilfslinien zum rückwärts Einparken aus. 5.4 Lenkrad-Tasten Dies ermöglicht es Ihnen, die Einheit durch die Lenkrad-Tasten Ihres Fahrzeugs zu steuern. 5.5 Verstärker 5.5.1 Einstellung des Equalizers Sie können zwischen Rock, Pop, Jazz, Klassik, Flat, Stimme oder benutzerdefiniert wählen. 5.5.2 Einstellung von Fader/Balance Sie können eine Hörposition auswählen, um Sie zum Zentrum der Soundeffekte zu machen.
  • Seite 29: Werkseinstellungen

    5.6 Werkseinstellungen Geben Sie das Passwort 126 ein, um zu den Werkseinstellungen zurückzukehren. 5.6.1 Anwendung Ändern Sie die Optionen für Bluetooth, DVD, TPMS, Radio, DVR und andere. 5.6.2 Auto-Logo Wählen eines vorinstallierten Fahrzeughersteller-Logos Startbildschirm aus. Sie können auch von einer SD-Speicherkarte importierte Bilder auswählen.
  • Seite 30: Über Das Gerät

    5.6.7 Anderes Ändern Sie die Optionen für RDS, Frontkamera, Bedienfeld-LED-Typ und mehr. 5.7 Über das Gerät - System-Updates - MCU-Update - Modell - Android-Version - Android Security-Patch Level - Kernel-Version - Build-Nummer - MCU-Version - Seriennummer - CPU - Speicher - Rechtliche Informationen - Regulatorische Etiketten...
  • Seite 31: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Bedienung dieses Produkts haben, sehen Sie in diesem Abschnitt nach. Die häufigsten Probleme sind unten aufgeführt, zusammen mit wahrscheinlichen Ursachen und Lösungen. Kein Strom - Der Fahrzeugmotor ist nicht gestartet. Starten Sie den Fahrzeugmotor. - Falsche Verdrahtung.
  • Seite 32 Rauschen bei Radiosendungen - Signale sind zu schwach. Wählen Sie andere Stationen mit stärkeren Signalen. - Überprüfen Sie die Verbindung der Fahrzeugantenne. - Schalten das Radio von Stereo auf Mono. Die gespeicherten Sender sind verschwunden - Das Batterie-Kabel ist nicht richtig verbunden. Verbinden Sie das Batterie-Kabel mit einem Anschluss, der immer Strom hat.
  • Seite 33 Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseiten Für Hinweise zur Installation und technische Ratschläge besuchen Sie www.forum.xtrons.co.uk. © 2018 XTRONS CORPORATION. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34 www.xtrons.com...

Inhaltsverzeichnis