Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Leuchte; Einsatz Bzw. Austausch Der Leuchtmittel - ATI T5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig!
Verbinden Sie als erstes die Leuchte mit dem externen LED Netzteil, bevor Sie das
Netzteil an das Stromnetz anschließen.

3.2. Montage der Leuchte

Für die beiden Aufhängungen bohren Sie im Abstand der Seile zwei Löcher in die
Zimmerdecke. Die Abstände der einzelnen Leuchten entnehmen Sie bitte der folgenden
Tabelle (alle Angaben in mm).
Wattage
LED T5 Powermodul
Montagemittel wie Dübel, Schrauben, etc. ... gehören bewusst nicht zum Lieferumfang.
Diese müssen den örtlichen Deckengegebenheiten entsprechend ausgewählt werden.
Lassen Sie sich bezüglich der zu wählenden Befestigungsmittel in einem Fachhandel
beraten. Nach dem erfolgreichen Befestigen der Seilaufhängung kann die Leuchte mit
Hilfe der Y-Aufnahme aufgehängt werden.
Das Netzteil und die Leuchte werden im Betrieb warm. Achten Sie bei darauf, dass eine
ausreichende Wärmeabfuhr gewährleistet ist.
3.3. Einsatz bzw. Austausch der T5 Leuchtmittel
Beim Einsetzen bzw. Austauschen von Leuchtmitteln ist die Leuchte vorher vom
Stromnetz zu trennen. Es empfiehlt sich, die Leuchte für die Montage und Demontage
der Leuchtmittel abzuhängen und den Austausch im liegenden Zustand durchzuführen.
Entfernen Sie anschließend einfach den Spritzschutz. Hierzu ziehen Sie die
Acrylglasscheibe an der dafür vorgesehenen Seite aus der Leuchte. Bestücken Sie nun die
Leuchte mit den Leuchtmitteln Ihrer Wahl. Setzen Sie die Leuchtstoffröhren in die
Fassung ein und drehen Sie diese um 90° bis sie arretieren. Alle Leuchten der Firma ATI
sind mit elektronischen Vorschaltgeräten ausgestattet. Dadurch wird für das Zünden der
Leuchtstofflampen kein Starter mehr benötigt.
Die Leuchte darf nur vollständig mit Leuchtmitteln bestückt betrieben werden!
24W
39W
571
871
5
54W
80W
1171
1471

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis