Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MC363 Handbuch Seite 319

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC363:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Option
MF (Ton) / DP (Impuls)
Empfangsmodus
DRD-Typ
Erkennung des Wähltons*
2
Erkennung des Besetzttons
Monitorsteuerung
Monitor-Lautstärke
TTI-
TTI 1
Registrierung/
TTI 2
Bearbeitung
TTI 3
Standard-TTI
TTI-Nummer
TTI-Kalendertyp
Werkseinstell
Beschreibung
ung
Ton
Wählen Sie einen Wähltyp aus.
Ton
Impulswahl
Fax Modus
Setzt den Empfangsmodus.
Fax Modus
Telefon-/Faxbereitschaftsmodus
AB-/Faxbereitschaftsmodus
Tel Modus
DRD (Distinctive Ring Detection)
Typ 1
Setzt DRD unterschiedliche
Klingeltonerkennung.
Typ 1
Typ 2
Typ 3
Typ 4
AUS
Legt fest, ob ein Wählton erkannt wird.
EIN
Legt fest, ob ein Besetztzeichen erkannt wird.
AUS
Wählt aus drei Möglichkeiten.
AUS: Keine Übwachung.
Typ 1: Zur Überwachung für circa fünf
Sekunden nach Verbindung mit dem
Absender, wenn Faxe empfangen werden
oder ab dem Zeitpunkt der Verbindung mit
dem Empfänger bis zum Zeitpunkt, an dem
das Faxsignal beim Senden von Faxen
empfangen wird.
Typ 2: Zur ständigen Überwachung.
Mittel
Legt die Bildschirmlautstärke fest.
AUS
Niedrig
Mittel
Hoch
(NULL)
Registriert oder ändert die Identifikation des
Übertragungsterminals (der Name eines
Senders). Sie können bis zu 22 Zeichen
eingeben.
TTI 1
Wählt den Standard-Sendernamen aus der
registrierten Liste.
TTI 1
TTI 2
TTI 3
(NULL)
Registriert die Faxnnummer des Geräts.
TT/MM/JJJJ
Legt das Kalenderdatumsformat der
oder MM/TT/
Senderinformation fest.
JJJJ
Option
Super G3
Drahtloses Modul
Löschen Vertrauliche Daten*
1
Einrichtung
Kooperation Geschäftstelefon
Geschäftstelefo
n
Verbindungs-IP-Adresse
Anschluss-Portnummer.
*1 Es wird eine Nachricht zur Bestätigung angezeigt, dass das Gerät bei Ausführung automatisch neu startet.
Wählen Sie [Yes (Ja)], um fortzufahren. Wählen Sie [No (Nein)], um abzubrechen.
*2 Wenn Sie die Einstellungen zur Erkennung des Wähltons auf [ON (EIN)] setzen, wählt das Gerät nicht, wenn der
Ton nicht erkannt wird.
- 319 -
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten
Werkseinstell
Beschreibung
ung
EIN
Legt fest, ob Super G3 (ultra-
Hochgeschwindigkeits-
Kommunikationsmodus) benutzt wird.
Deaktivieren
Legt fest, ob drahtloses LAN aktiviert oder
deaktiviert wird.
-
Löscht registrierte Privatdaten.
• In der E-Mail-Adressliste, im Telefonbuch,
im Profil und in One-Touch-Tasten
gespeicherte Daten
• Für das Administratorpasswort und andere
Menü-Items eingestellte Werte.
• Fax-Kommunikationsdaten
• Verschiedene Historien
• Informationen zur Zugangssteuerung und
auf dem Gerät gespeicherte
Benutzerinformationen
Deaktivieren
Stellt ein, ob die Kooperation Geschäftstelefon
aktiviert werden soll.
0.0.0.0
Stellt die IP-Adresse des angeschlossenen
Geräts ein.
59000
Stellt die Portnummer des angeschlossenen
Geräts ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es5463 mfpMc563Mc363 mfpMc563 mfp

Inhaltsverzeichnis