Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MC363 Handbuch Seite 279

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC363:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ursache
Die Rückseite des Dokuments wird
Papier, auf dem ein Mal gedruckt
bedruckt.
wurde, kann nicht in Fach 1 und Fach
2/3 verwendet werden.
Legen Sie es zum Drucken in das
Mehrzweckfach.
Die Kanten des Papiers sind nicht
Fächern Sie einen Stapel Papier auf
ausgerichtet.
und richten Sie die Kanten des
Papiers aus.
Es ist nur eine Seite Papier im Fach
Legen Sie mehrere Blätter ein.
vorhanden.
Sie haben dem bereits im Fach
Entfernen Sie das vorhandene
vorhandenem Papier neues Papier
Papier, stapeln Sie es mit dem neuen
hinzugefügt.
Papier und richten Sie die Ecken der
Blätter aus.
Das Papier wurde schief eingezogen. Passen Sie bei Fach 1 und Fach 2/3
die Papierführung und den
Papierstopper an das Papier an.
Justieren Sie im Mehrzweckfach die
manuelle Papierbreitenführung zum
Papier.
Umschläge werden in der falschen
Legen Sie den Umschlag korrekt ein.
Richtung eingezogen.
In Fach 1 und Fach 2/3 werden
Legen Sie Papier, Umschläge oder
Papier, Umschläge oder Etiketten,
Etiketten mit einem Gewicht von 221
deren Gewicht 221 bis 256 g/
bis 256 g/m
m
2
beträgt, geladen.
Mehrzweckfach ein.
Das hintere Ausgabefach wurde nicht
Schließen Sie das hintere
fest geschlossen.
Ausgabefach fest.
• Kein Papier wird zugeführt.
Ursache
Die Einstellung der
Überprüfen Sie das Papierfach und
[Papiereinzugsquelle] im
wählen Sie in [Papiereinzugsquelle]
Druckertreiber ist falsch spezifiziert.
das korrekte Fach im Druckertreiber
aus.
Die manuelle Zufuhr ist im
Legen Sie Papier in das
Druckertreiber eingestellt.
Mehrzweckfach ein, drücken Sie die
oder
auszuwählen. Drücken Sie dann auf
die
(OK)-Taste.
Alternativ können Sie die Einstellung
[Mehrzweck-Einzug für manuellen
Einzug verwenden] im Druckertreiber
deakivieren.
Lösung
Referenz
-
Papier einlegen
(Benutzerhandbuch)
-
Papier einlegen
(Benutzerhandbuch)
Papier einlegen
(Benutzerhandbuch)
Papier einlegen
(Benutzerhandbuch)
Papier einlegen
(Benutzerhandbuch)
2
(25 bis 43 kg) in das
Ausgabeziel einstellen
Lösung
Referenz
-
Manueller Einzeldruck
-Taste, um [Start (Start)]
• Papier wird nicht aus Fach 2/3 (optional) eingezogen.
Ursache
Fach 2/3 ist nicht für den
Druckertreiber eingestellt.
• Das Gerät funktioniert nicht, selbst wenn der Papierstau entfernt wurde.
Ursache
Möglicherweise beginnt die
Maschine nicht mit dem Druck, bis
das Ausgabefach geöffnet und
geschlossen wurde.
• Das Papier ist wellig. Das Papier ist zerknittert.
Ursache
Das Papier ist feucht oder statisch
aufgeladen.
Das Papier ist zu leicht.
• Das Papier wickelt sich in der Fixiereinheit um die Rollen.
Ursache
Die Einstellungen von Medientyp und
Gewicht sind nicht korrekt.
Das Papier ist zu leicht.
- 279 -
Lösung
Stellen Sie Fach 2/3 für den
Anbringen der zusätzlichen
Druckertreiber ein.
Kassette (Benutzerhandbuch)
Einstellen des Druckertreibers
(Benutzerhandbuch)
Lösung
Öffnen und schließen Sie das
-
Ausgabefach.
Lösung
Verwenden Sie Papier, das bei
Papier einlegen
geeigneten Temperatur- und
(Benutzerhandbuch)
Feuchtigkeitsbedingungen gelagert
wurde.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die
Papier einlegen
Taste
(EINSTELLUNG)
(Benutzerhandbuch)
wählen Sie [Paper Setup
(Papiereinrichtung)] > [(tray name)
((Fachname))] > [Media Weight
(Mediengewicht)] und geben Sie ein
leichteres Gewicht an.
Lösung
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die
Papier einlegen
Taste
(EINSTELLUNG),
(Benutzerhandbuch)
wählen Sie [Paper Setup
(Papiereinrichtung)] > [(tray name)
((Fachname))] > [Media Type
(Medientyp)]/[Media Weight
(Mediengewicht)] auszuwählen und
geben Sie anschließend die
entsprechenden Werte an.
Höheres Gewicht spezifizieren Sie
alternativ in [Mediengewicht].
Verwenden Sie schwereres Papier.
-
7. Fehlerbeseitigung
Referenz
Referenz
Referenz
Referenz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es5463 mfpMc563Mc363 mfpMc563 mfp

Inhaltsverzeichnis