Herunterladen Diese Seite drucken

Kapitel 2 Installation; Elektrostatische Aufladung; Vorsichtsmaßnahmen - Supero SUPER P6DBE Benutzer- Und Bios Handbuch

Werbung

Elektrostatische Aufladung

Elektronische Bauteile können durch elektrostatische Aufladung beschädigt
werden. Sie sollten aus diesem Grund das Mainboard mit äußerster Sorgfalt
behandeln und die folgenden Maßnahmen zum Schutz vor elektrostatischer
Aufladung befolgen.
Vorsichtsmaßnahmen
• Tragen Sie ein Erdungsband zum Schutz vor elektrostatischer Aufladung.
• Berühren Sie vor Entnahme des Boards aus der antistatischen
Schutzhülle einen geerdeten Metallgegenstand.
• Halten Sie das Board nur an den Rändern, und berühren Sie nicht die
elektronischen Bauteile, Chips der Peripherie, Speicherbausteine oder
goldenen Kontakte.
• Vermeiden Sie beim Einsetzen von Chips oder Speicherbausteinen die
Berühung der Anschlußkontakte.
• Boards und Erweiterungskarten, die nicht verwendet werden, sollten
stets in den antistatischen Schutzhüllen aufbewahrt werden.
• Stellen Sie aus Erdungsgründen sicher, daß das Computergehäuse eine
optimale Verbindung zwischen Netzteil, Gehäuse, Steckkarten-
halterungen und dem Mainboard bietet.
Auspacken
Zum Schutz vor elektrostatischer Aufladung erhalten Sie das Board in
einer antistatischen Schutzhülle.
sicher, daß die betreffende Person vor elektrostatischer Aufladung
geschützt ist.
Installation von Pentium II/III-Prozessoren
Vermeiden Sie beim Einsetzen des Prozessors, auf die
!
Stelle des Lüfters mit dem Etikett zu drücken.
1. Überprüfen Sie das Intel-Installationskit auf die folgenden Bestandteile:
Prozessor mit Lüfter/Kühlkörper, zwei schwarze Plastikstifte, zwei
schwarze Halterungen und ein Stromversorgungskabel.
Kapitel 2
Installation
Stellen Sie bei Entnahme des Boards
21
Benutzerhandbuch

Werbung

loading