Herunterladen Diese Seite drucken

ETT PC-101 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

P H
C h l o r i n e
Betrieb bei der pH-Wert-Messung
Das Gerät muss für die pH-Wert-Messung ausgeschaltet sein, d.h. der Drehschalter muss nach ganz rechts
gedreht werden bis er auf „PH" steht und eingerastet ist.
Halten Sie den Messfühler bis zum Anschlag ins Wasser.
Warten Sie bis der Zeiger zum stehen kommt. Nun können Sie den Messwert ablesen.
Füllen Sie ggf. Soda oder Säure nach und führen Sie eine erneute Messung durch.
Der Idealwert für Schwimmbecken liegt beim pH-Wert zwischen 7.2 und 7.8 ppm.
Betrieb bei der Chlorgehaltmessung
Bevor Sie mit dem Gerät zum ersten Mal den Chlorgehalt messen, müssen Sie es für Ihren Swimmingpool
kalibrieren und einen Messstartpunkt festlegen. Das funktioniert folgendermaßen:
Stellen Sie den benötigten Chlorgehalt für Ihren Swimmingpool mit einem herkömmlichen Testset fest und
notieren Sie den Wert. Dies ist Ihr Soll-Wert.
Fügen Sie die Batterie in Ihren elektrischen Wassertester „PC-101" ein.
Halten Sie den gereinigten Messfühler bis zum Anschlag in das zu testende Wasser.
Rühren Sie ein wenig, damit das zu testende Wasser gut durchmischt wird.
Drehen Sie den Drehschalter nach links bis zum Anschlag „CL".
Mit dem Messfühler immer noch im Wasser, drehen Sie nun den Drehschalter nun langsam zurück nach
rechts, bis der Zeiger den zuvor manuell ermittelten Chlorgehaltwert erreicht hat.
Wenn Sie jetzt den Messfühler aus dem Wasser nehmen, wird der Zeiger weiter nach rechts wandern und
wird auf einem der Buchstaben der Skala A bis E stehenbleiben. Dies ist Ihr Startpunkt bei jeder
zukünftigen Chlorgehaltmessung.
Bei der eigentlichen Chlorgehaltmessung, gehen Sie nun folgendermaßen vor.
Schalten Sie das Gerät ein.
Stellen Sie mit Hilfe des Drehschalters den Zeiger auf den von Ihnen zuvor ermittelten
Startpunktbuchstaben der Skala A bis E. Unbedingt vor jeder neuen Messung machen!
Tauchen Sie jetzt den Messfühler bis zum Anschlag in das zu messende Wasser.
Nun können Sie auf der unteren Werteskale den Chlorgehalt des Wassers ablesen.
Der Idealwert bei Schwimmbecken liegt bei 1.2 bis 1.7 ppm.
Die Reinigung des Messfühlers.
Benutzen Sie das extrafeine Sandpapier, welches dem Gerät beiliegt, um alle Rückstände auf dem Metall
des Messfühlers vorsichtig abzuschleifen.
Anschließend waschen Sie den Messfühler in Wasser mit ein wenig Seife.
Trocknen Sie dann den Messfühler mit einem sauberen Tuch ab.
Warten Sie jetzt 5 Sekunden damit eine mögliche statische Aufladung sich abbauen kann.
A d d
A c i d
C a u t i o n
C a u t i o n
ETT Distribution GmbH Schmalbachstraße 16 38112 Braunschweig
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung Stand 12/2016
I d e a l
A d d
I d e a l
I d e a l
A d d
A d d
C h l o r i n e
C h l o r i n e
S o d a
A s h
C h l o r i n e
A
B
C
D
E
1515021
P H

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ETT PC-101

Diese Anleitung auch für:

1515021