Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerhouse:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einsatz in Verbindung mit der T3 Wärmebildkamera von Bullard
Die Powerhouse Ladestation ist die optimale Ergänzung für
Ihre T3 Wärmebildkamera. Sie können diese sicher
unterbringen und gleichzeitig wird auch ein zweiter Akku
geladen. Somit ist Ihre T3 immer einsatzbereit.
Verwendung der Powerhouse Ladestation als
freistehende Einheit:
ACHTUNG!
Auch wenn die Ladestation so konzipiert ist, um
fest im Fahrzeug eingebaut zum Einsatz zu
kommen, bietet Bullard einen zusätzlichen
Adapter für den freistehenden Einsatz
unabhängig von Fahrzeugen. Enthalten sind
dafür: Abdeckplatte, Gummifüßchen, ein
Wechselstrom Netzteil und die nötigen
Anschlusskabel.
Installation
Die Ladestation kann auf jeder beliebigen flachen
Oberfläche im Fahrzeug befestigt werden.
Standortwahl: Suchen Sie eine ebene Stelle aus, die groß
genug ist; berücksichtigen Sie dabei, ob Ihre Kamera den
zusätzlichen Tragegriff hat und lassen Sie dafür genügend
Platz frei (Abb. 1). Der Griff steht an der linken Seite
heraus. Sie können die Ladestation in verschiedenen
Positionen anbringen, dabei sollte das offene Ende nicht
nach vorne bzw. nach hinten ins Fahrzeug gerichtet
sein.Lassen Sie genügend Raum frei für die Verkabelung.
Diese wird von hinten in die Ladestation geführt (Abb. 2).
Zusätzlich wird die Einheit mit 4 (vier) Flachkopfschrauben
aus rostfreiem Stahl (werden mitgeliefert) befestigt. Dafür
können Sie entweder Löcher in die Halteplatte bohren
(wenn sie dick genug ist für Gewindebohrungen) oder die 4
vorrätigen Sechskantmuttern verwenden.
Inhaltsverzeichnis/Table of Contents
Bedienungsanleitung Bullard POWERHOUSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-4
Bullard POWERHOUSE Manual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-8
Bedienungsanleitung
Bullard Powerhouse™ Ladestation
7,62 cm frei lassen um Kamera herausnehmen zu können
16,5 cm steht die Einheit
von der Seitenwand hervor
16,5 cm seitlichen Platzbedarf
einkalkulieren für Haltegriff
7,62 cm
30,5 cm
Zugang frei lassen für
Montage der Schrauben
16,5 cm
22 cm
Abb. 1
Abb. 2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bullard Powerhouse

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bullard POWERHOUSE .....1-4 Bullard POWERHOUSE Manual ....... .5-8...
  • Seite 2: Anzeichnen Und Bohren Der Halteplatte Der Ladestation

    Stromkreis des Fahrzeuges an (Abb. 4). Für ein optimales Ergebnis muss die Achten Sie bei der Montage der Ladestation an die Platte Powerhouse Ladestation an einen Stromkreis darauf das keine Kabel eingeklemmt werden (Abb. 5). angeschlossen werden, welcher Strom liefert, Setzten Sie die Ladestation auf die Platte , rücken Sie diese...
  • Seite 3: Einsatz In Verbindung Mit Der T3 Wärmebildkamera Von Bullard

    Bedienungsanleitung Bullard Powerhouse™ Ladestation Einsatz in Verbindung mit der T3 Wärmebildkamera von Bullard Bedienung Unterbringung von zusätzlichen handelsüblichen AA Batterien: An der unteren rechten Ecke der Die Powerhouse Ladestation kann folgende Funktionen Powerhouse Ladestation befindet sich ausführen: Aufbewahrungsfach mit einer schwarzen Schiebeklappe.
  • Seite 4: Garantie

    Singapore 409179 Bullard ® is a registered trademark of Bullard Tel: 859-234-6616 phone: +49-2642 999980 Tel: +65-6745-0556 “It’s your life and you’re worth it”, T3, and Powerhouse are Fax: 859-234-8987 fax : +49-2642 9999829 Fax: +65-6745-5176 trademarks of Bullard. www.bullard.com www.bullardextrem.com www.bullard.com...
  • Seite 5: Installation

    The Powerhouse Charging Station is the perfect companion for your T3 Thermal Imager. Designed to safely house and charge the T3 and an accompanying battery, the Powerhouse ensures that your T3 will always be ready for action. Using the Powerhouse as a free-standing unit:...
  • Seite 6 For best results, the Powerhouse should be pinched or trapped (Figure 5). The Powerhouse™ unit is connected to an unswitched circuit which a snug fit on the back plate, and it may be necessary to continues to provide power when the vehicle is spread the sides slightly as you set it into place.
  • Seite 7: Operation

    Powerhouse: Hold the battery by its broad flange, with the label on top. Insert the battery by pressing it into the opening at the lower left of the Powerhouse unit (Figure 7). Once fully inserted, the battery will snap firmly into place and the battery charging circuit will automatically activate.
  • Seite 8: Ordering Information

    CAUTION The Powerhouse is not compliant with NFPA 1901-10-1.7 when mounted laying flat with it’s vertical axis in either a front or back orientation with the vehicle. Installation in either of these two configurations is not advised and could result in serious injury or malfunction of the unit.

Inhaltsverzeichnis