Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CEStronics CES OMEGA FLEX WT-II Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5   Montage WT-II
4.5.5 Wichtige Hinweise zur Beschaltung
Schließen Sie den Reader zur Stromversorgung ausschließlich an die Steuerung an
(Anschluss 6, VCC und Anschluss 3, GnD).
Gefahr der Überspannung: Die Relais der Wandterminals dürfen nicht zum direkten
Schalten von induktiven Lasten verwendet werden (z.B. Elektro-Türöffner, Haftmagnete
etc.), da sie sonst beschädigt werden können. Schließen Sie nur induktive Lasten an, die
eine Schutzschaltung gegen Selbstinduktionsspannung (z.B. Freilaufdiode) besitzen.
Schutzschaltung durch Freilaufdiode:
Elektro-Türöffner mit Schutzschaltung werden häufig "Türöffner mit Diode" genannt.
Geeignete Türöffner sind z.B. die Türöffner mit Bestellzusatz "05" der Firma effeff. Diese
Modelle besitzen eine Freilaufdiode.
Schutzschaltung durch Koppelrelais mit Schutzschaltung:
Geeignet sind z.B. die Koppelrelais mit Schutzschaltung "FIN 38.51 (12V, 250V)" der Firma
Finder.
4.5.6 Montage
Die folgende Anleitung zeigt die Montage am Beispiel des CES-Standardgehäuses. Für
andere Gehäusearten ist die Montage ähnlich.
Seite 32 von 124
Ⓐ Relaiskontakt Wandterminal
Ⓑ Induktive Last (z.B. Türöffner)
Ⓒ Freilaufdiode
Ⓐ Relaiskontakt Wandterminal
Ⓑ Koppelrelais mit Schutzschaltung
Ⓒ Induktive Last (z.B. Haftmagnet)
Wandterminal WT-I und WT-II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ces omega flex wt-i

Inhaltsverzeichnis