Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortlichkeit; Mängelgewährleistung - Novaflight Tucano Bauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suchen Sie sich ein geeignetes Areal im Freien. Benutzen Sie das Flugmodell nie in geschlossenen
Räumen. Benutzen Sie das Flugmodell keinesfalls auf öffentlichen Plätzen, wie Schulhöfen, Parks
oder Spielplätzen. Holen Sie bei der Nutzung fremder Grundstücke vorher die Erlaubnis des
Eigentümers ein.
Halten Sie stets ausreichend Sicherheitsabstand zu Personen, Tieren oder sonstigen Gegenständen.
Fliegen Sie auf keinen Umständen auf Personen zu. Auch das Überfliegen von Personen muss stets
vermieden werden. Achten Sie insbesondere bei Start und Landung darauf, dass sich auf den
benötigten Start- und Landeflächen keine Personen, Tiere oder sonstige Gegenstände befinden.
Achten Sie stets darauf, dass sich in der Laufebene des Antriebs keine Personen, Tiere oder sonstige
bewegliche Gegenstände befinden.
Vermeiden Sie jede Gefährdung von Personen, Tieren, Gebäuden oder sonstigen Gegenständen.
Nähern Sie sich bei sich drehender Luftschraube nie näher als 25 cm und achten Sie darauf, dass
auch Dritte, insbesondere Kinder, einen ausreichenden Abstand halten. Halten Sie ferner
Kleidungsstücke, sonstige Gegenstände und Tiere ausreichend fern. Denken Sie stets an die sich
entwickelnde extreme Sogwirkung der Luftschraube. Entfernen Sie deshalb im Bereich der
Luftschraube sämtliche nicht fixierten Teile (z.B. Reinigungstücher, Schrauben, Muttern, Kabel oder
andere Materialien, ggf. auch Bauabfälle wie Schleifstaub).
Halten Sie sich von Stromleitungen und anderen Luftfahrzeugen ausreichend fern.
Nutzen Sie das Flugmodell nur, wenn Sie die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen besitzen. Achten
Sie stets darauf, dass Sie in guter geistig-körperlicher Verfassung sind. Nutzen Sie das Flugmodell
nie unter Einfluss von Alkohol oder Drogen. Achten Sie darauf, dass die Einnahme von
Medikamenten Ihre körperlich-geistige Verfassung und Konzentration nachteilig beeinflussen kann;
sehen Sie deshalb in Zweifelsfällen auch nach der Einnahme von Medikamenten von der Nutzung
des Flugmodells ab. Entsprechende Vorsichtsregeln gelten auch für am Betrieb beteiligte Dritte.
Vergewissern Sie sich vor jedem Start des Flugmodells, dass die Anweisungen zu
Schwerpunktebenen und Rudern eingehalten sind und das Modell entsprechend justiert ist. Vor jedem
Start des Flugmodells müssen sämtliche Funktionen und alle Ruder sowie die
Fernsteuerungsreichweite bei eingeschalteter Fernsteuerungsanlage ohne ausgezogene Antenne
überprüft werden. Diese Überprüfung muss bei laufendem Betrieb wiederholt werden, wobei das
Modell durch einen ausreichend erfahrenen und instruierten Helfer festgehalten werden sollte.
Fliegen Sie nur bei geeigneten Sicht- und Witterungsverhältnissen, also weder bei Dunkelheit noch
Nebel oder tief hängenden Wolken. Fliegen Sie niemals in direktes Sonnenlicht, weil das Flugmodell
sonst innerhalb von Sekunden außer Sichtweite geraten kann.
Beachten Sie beim Einsatz von Stromquellen für den Antrieb und die RC-Anlage stets die Vorgaben
der Hersteller. Es kann andernfalls zu gefährlichen Reaktionen, Brand, Explosionen o.ä. kommen.

3.8 Verantwortlichkeit

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Einhaltung der gesetzlichen und sonstigen
Sorgfaltsanforderungen beim Bau und der Nutzung des Flugmodells selbst verantwortlich sind.
Hersteller und Verkäufer haben hierauf keinen Einfluss und übernehmen deshalb insoweit keinerlei
Haftung.
4. Mängelgewährleistung
Sollte das Flugmodell Mängel aufweisen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das
Modell erworben haben. Ihnen stehen dort nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und der
gegebenenfalls getroffenen Vereinbarungen bzw. zugrunde gelegten AGB vertragliche Ansprüche
wegen Mängeln zu.
NOVAFLIGHT
77704 Oberkirch / Germany
Keine Haftung für Druckfehler
Technische Änderungen vorbehalten
Stand v1-2011
Made in Germany
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis