Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesetzliche Rahmenbedingungen; Eigene Fähigkeiten; Montage, Wartung Und Reparatur; Inbetriebnahme Und Benutzung - Novaflight Tucano Bauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Gesetzliche Rahmenbedingungen

Der Betrieb von Flugmodellen unterliegt gesetzlichen Rahmenbedingungen, insbesondere
luftverkehrsrechtlichen Bestimmungen.
Dort sind bestimmte Verhaltensanforderungen, ggf. behördliche Genehmigungs- und
Freigabeerfordernisse, Fragen der Haftung und die Verpflichtung zum Abschluss einer
Haftpflichtversicherung geregelt.
Sie sind für die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen verantwortlich. Machen Sie sich also bitte
mit den für Sie einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut und lassen Sie sich bei
Zweifeln fachkundig beraten. Bitte beachten Sie, dass die Bestimmungen von Land zu Land und ggf.
von Region zu Region unterschiedlich sein können. Informieren Sie sich also über die jeweils örtlich
anwendbaren Regelungen.
3.5 Eigene Fähigkeiten
Der Bau und die Benutzung des Flugmodells setzen bautechnische und fliegerische Fähigkeiten und
Erfahrung voraus.
Sollten Ihnen die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen fehlen, empfehlen wir dringend, eine
hinreichend erfahrene Person hinzuzuziehen oder einem Modellflugverein beizutreten und sich dort
Hilfestellungen erfahrener Mitglieder zu suchen.
Das Flugmodell ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

3.6 Montage, Wartung und Reparatur

Beachten Sie unbedingt sämtliche Anweisungen in der Montageanleitung. Benutzen Sie
ausschließlich die gelieferten Teile und Materialien. Abweichungen können sich nachteilig auf die
Funktionsfähigkeit des Flugmodells auswirken und zu erheblichen Verletzungen oder Schäden führen.
Beachten Sie insbesondere die vorgeschriebenen Einstellungen zu den Schwerpunktebenen und den
Rudern.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme das Flugmodell und alle angekoppelten Teile auf Funktion,
Sitz und Passung sowie auf mögliche Beschädigungen. Nehmen Sie nur technisch in jeder Hinsicht
einwandfreie Modelle in Betrieb. Das Flugmodell darf insbesondere bei jeder sichtbaren
Beschädigung und ggf. hörbaren Lagerschäden oder anderen störenden abnormalen
Systemgeräuschen nicht in Betrieb genommen werden. Ggf. muss der Betrieb dann eingestellt
werden.
Bewahren Sie das Flugmodell so auf, dass es vor Beschädigungen gesichert und es nicht direkter
Sonneneinstrahlung und Hitze ausgesetzt ist.
Reparatur und Wartung des Antriebs dürfen ausschließlich durch Fachunternehmen erfolgen.
Sprechen Sie dazu bei Bedarf die Service-Abteilung von Novaflight an.

3.7 Inbetriebnahme und Benutzung

Vergewissern Sie sich, dass Sie sämtliche rechtlichen Anforderungen für den Betrieb erfüllen (ggf.
erforderliche behördliche Genehmigungen, Versicherung, postalische Auflagen hinsichtlich der
Fernlenkanlage, gesetzlich vorgeschriebener Mindestabstand zu Wohngebieten etc.).
Eine Haftpflichtversicherung kann nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen zwingend
vorgeschrieben sein. Falls Sie in einen Verein oder Verband eintreten, können Sie diese Versicherung
in der Regel dort abschließen. Achten Sie auf ausreichenden Versicherungsschutz für
Modellflugzeuge mit Antrieb. Dies ist nicht automatisch Bestandteil in jeder Haftpflichtversicherung.
NOVAFLIGHT
77704 Oberkirch / Germany
Keine Haftung für Druckfehler
Technische Änderungen vorbehalten
Stand v1-2011
Made in Germany
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis