Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Technische Daten; Batteriewechsel; Entsorgungshinweise - Krontaler AN8-AU-116 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Uhr auf Wasserdichtheit zu prüfen.
Die Uhr hält eine begrenzte Zeit einen Druck von 5 bar aus.
Regen,
Hände-
Wasser-
Spritzer
waschen
dicht bis
5 bar
Ja
Ja
HINWEIS
Es wird empfohlen, mit der Uhr nicht in die Sauna zu
gehen, da sich aufgrund der Temperaturunterschiede
Kondenswasser bilden könnte und dadurch das Uhrwerk
beschädigt wird.
Bei Schwimmbewegungen oder unter einem Was-
serstrahl (z. B. beim Duschen oder Händewaschen)
können Druckspitzen entstehen. Die Uhr wird an den
betroffenen Stellen hierbei deutlich stärker belastet,
als es die Eintauchtiefe vermuten lässt.
Erst ab der Klassifizierung 5 bar kann von einer was-
serdichten Uhr gesprochen werden (Duschen mög-
lich).
Ab der Klassifizierung 10 bar kann eine Uhr auch
beim Schwimmen verwendet werden. Wasserdich-
tigkeit ist keine bleibende Eigenschaft, da die ein-
gebauten Dichtelemente in ihrer Funktion und im
täglichen Gebrauch nachlassen oder auch durch Stoß
und Fall beschädigt werden können. Wenn eine Uhr
großen Temperaturunterschieden ausgesetzt wird,
etwa bei einem Sonnenbad mit anschließendem
Sprung in kühlere Wasser, kann sich im Gehäuse
Kondensflüssigkeit bilden. Dies muss keine Wasser-
undichtigkeit bedeuten, die Feuchtigkeit muss aber
unbedingt sofort entfernt werden.
Dusche
Baden,
Wasser-
Schwimmen
sport
Ja
Nein
Nein

Reinigung und Pflege

HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Reinigung kann die Uhr beschädigen.
Tauchen Sie die Uhr nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten (siehe Kapitel „Wasserdichtheit").
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegen-
stände sowie keine Messer, harte Spachtel und der-
gleichen. Diese können die Oberfläche beschädigen.
Reinigen Sie Vorder- und Rückseite der Uhr mit ei-
nem weichen, leicht angefeuchteten, fusselfreien
Tuch oder einer weichen Bürste.

Technische Daten

Stromversorgung: 1 Silberoxid Knopfzelle
Typ SR626SW (1 x 1,5 V DC SR626SW)

Batteriewechsel

Der Batteriewechsel darf ausschließlich von einem Uh-
renfachmann vorgenommen werden, weil sonst die Uhr
beschädigt werden kann.
WARNUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der
Batterie. Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwer-
tigen Batterietyp. Beachten Sie beim Einlegen der Batterie
die richtige Polarität. Batterie nicht kurzschließen!

Entsorgungshinweise

Verpackung entsorgen

Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier,
Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Altgeräte entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen euro-
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis