Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

xystec PX-2552-675 Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USB-Typ A:
USB-3 .0-Stecker und -Ports des Typs A sind abwärtskompatibel . Dies bedeutet, dass
USB-3 .0-Geräte immer noch an die älteren Ports der meisten Computer angeschlossen
werden können . Die Übertragungsgeschwindigkeit entspricht dann allerdings nur
der vom Computer unterstützten USB-Version, was die Leistung von USB-3 .0-Geräten
erheblich reduziert .
USB-Typ B:
Diese Stecker sind höher als die entsprechenden Modelle der Vorgängerversionen und
nur mit Ihren USB-3 .0-Gegenstücken kompatibel .
USB-Typ
Durch den zusätzlichen Bus von USB-3 .0-Steckern sind diese breiter als die
Micro-A:
Vorgängerversionen . Sie sind nicht mit älteren USB-Versionen kompatibel und dürfen
nur mit Typ-Micro-A-Ports verwendet werden . Diese Anschlüsse werden hauptsächlich
für kleine Geräte mit nur geringem Strombedarf zur Datenübertragung verwendet .
USB-Typ
Durch die Notwendigkeit zusätzlicher Pins sind diese Stecker und Ports sehr viel breiter
Micro-B:
als die Micro-A-Typen . Es ist ein „zweiter" Stecker an der Seite des Micro-A-Steckers
angebracht . In diesem befinden sich weitere SuperSpeed-Empfänger und -Transmitter .
Daher ermöglicht Typ-B einen weit schnelleren Datentransfer
und wird hauptsächlich bei Peripheriegeräten
verwendet . Die passenden Ports werden als Micro-A/B-Ports bezeichnet, da sowohl
Micro-A-, als auch Micro-B-Stecker mit diesen verbunden werden können . Beim
Anschluss eines Micro-A-Steckers profitiert der Port allerdings nicht von der möglichen
höheren Übertragungsgeschwindigkeit .
ACHTUNG:
Mit der passenden Öffnung eines Typ Micro-A/B-Ports dürfen Micro-A-Stecker verbunden werden. Es
dürfen jedoch niemals Micro-B-Stecker mit Micro-A-Ports verbunden werden.
verwenDung als usb-hub
mit hoher Speicherkapazität
D
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis