Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Risus

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABC Design Risus

  • Seite 1 Risus...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung - DE (01-06) Instructions for use - EN (07-12) Instrucciones de uso - ES (13-18) Instructions de service - FR (19-24) Istruzioni per l’uso - IT (25-30) Gebruikshandleiding - NL (31-36) Instrukcja obsługi - PL (37-42) Návod k použití - CZ (43-48) Инструкция...
  • Seite 5 • Babyautositz Kategorie 0+ • Von Geburt bis ca. 15 Monate (0-13 kg) • Dach • Schaukelfunktion • Gewicht: 3.35 kg • Mit entsprechendem Adapter montierbar auf:: - Tec range / Turbo range / Condor range / Zoom / Avus / Tiko range / Comet range - Cobra / Mamba - Primo • Zentrale Gurtverstellung • Abnehmbarer Sitzbezug • Geprüft nach ECE R44/04 Hinweis 1. Dies ist eine „universelle“ Kinderrückhalteeinrichtung. Sie ist nach der ECE R 44/04 zur allgemeinen Benutzung in Fahrzeugen zugelassen und wird auf die meisten, aber nicht alle, Fahrzeugsitze passen. 2.
  • Seite 6 ACHTUNG: • Die Sicherheit des Kindersitzes wird vom Hersteller nur garantiert, wenn er vom Erstkäufer benutzt wird. Es empfiehlt sich aus diesem Grunde nicht, einen Sitz aus zweiter Hand (second Hand) zu kaufen. • Der Kinderautositz sollte 5 Jahre nach dem Kauferwerb nicht mehr benutzt werden.
  • Seite 7 müssen gespannt werden. Die Gurte mit denen das Kind gehalten wird müssen straff angelegt sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind. • Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muß Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen.
  • Seite 8 • Der Babysitz darf nicht allein mit dem Beckengurt befestigt werden. • Im Auto muss der Kindersitz immer mit den Autogurten gesichert sein, auch wenn sich kein Kind darin befindet. • Ein locker angebrachter Sitz kann bei einer Notbremsung oder bei einem Unfall die Autoinsassen verletzen.
  • Seite 9 1. Autositz “Risus” 1. Sitzschale 2. Gurtpolster des Hosenträger-Gurtsystems 3. Schloss des Hosenträger-Gurtsystems 4. Justiergurt 5. Verstellbarer Tragegriff 6. Herausnehmbares Kuschelnest 7. Gurtführung zum Durchführen des Dreipunkt-Beckengurtes 8. Entriegelungsknopf für den verstellbaren Tragegriff 9. Verstellknopf für den Justiergurt 1. Verstellbarer Tragegriff 2.
  • Seite 10 4. Befestigen des Babysitzes im Auto ACHTUNG: Der Babysitz darf nicht auf Sitzen mit Airbag-Sicherung benutzt werden. Ggf. Airbag deaktivieren. Den Babysitz immer gegen die Fahrtrichtung im Auto anbringen (1). Den Beckengurt durch die dafür vorgesehene Öffnung ziehen (2). Das Ende des Beckengurtes in den Gurtverschluss für den Dreipunktgurt einklicken.Den Schultergurt um die Rückseite der Sitzschale legen (3) und dabei durch die entsprechende Gurtführung an der Rückseite des Babysitzes ziehen (4).Den Gurt straff anziehen.