Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior WD 900 ASL 25 RII – 5 SW Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getränke
Bei der Verwendung des Automatikprogramms "Getränke" muss die Größe der
Getränkeportion und die Getränkeanzahl berücksichtigt werden. Für eine kleine
Getränkeportion (ca. 150 ml) drücken Sie die Taste "Getränke" 1-mal, für
eine größere Portion (ca. 250 ml) 2-mal. Nachfolgend muss die Anzahl der
Getränkeportionen eingegeben werden. Bitte beachten Sie diesbezüglich
nachfolgende Beispieltabelle:
Taste "Getränke"
drücken
1-mal
1-mal
1-mal
1-mal
2-mal
2-mal
2-mal
2-mal
Im Display wird die Uhrzeit und "CLOCK" angezeigt. Falls nicht, drücken Sie die
Taste "Abbrechen" um evt. andere gespeicherte Einstellungen zurückzusetzen.
Drücken Sie die Taste "Getränke" 1-mal für eine kleine Getränkeportion oder
2-mal für eine große Portion. Im Display erscheint die Angabe "ENTER AMT".
Geben Sie mittels der Zifferntasten 1 – 0 die Anzahl der Portionen ein. Die
jeweilige Zubereitungszeit wird eingeblendet.
Drücken Sie nachfolgend die Starttaste. Im Display wird "CODE" und "COOK"
und die Betriebsart angezeigt. Die Zeitanzeige zählt nun abwärts.
Aufwärmen
Verwenden Sie das Automatikprogramm "Erwärmen", um gekühlte Speisen (z.B.
Speisereste) aufzuwärmen. Im Automatikprogramm ist eine durchschnittliche
Zubereitungszeit voreingestellt, welche im Display angezeigt wird. Je nach
Beschaffenheit der Speisen ist diese Zeit ausreichend für eine Menge von ca. 200
– 500g. Kontrollieren Sie nach dieser Zeit die Temperatur, rühren Sie die Speise um
und stellen Sie bei Bedarf das Programm ein weiteres Mal ein.
Im Display wird die Uhrzeit und "CLOCK" angezeigt. Falls nicht, drücken Sie die
Taste "Abbrechen" um evt. andere gespeicherte Einstellungen zurückzusetzen.
Drücken Sie die Taste "Erwärmen". Im Display erscheint die Anzeige "Code und
die voreingestellte Zeit.
Drücken Sie nachfolgend die Taste "Start". Das Programm beginnt. Im Display
erscheinen die Angaben "CODE" und "COOK" und die Betriebsart. Die
Zeitanzeige zählt abwärts.
Ziffereingabe
1
2
3
4
1
2
3
4
18
Anzahl
Menge insgesamt
Portionen
in ml
1 kleine
2 kleine
3 kleine
4 kleine
1 große
2 große
3 große
4 große
ca. 150 ml
ca. 300 ml
ca. 450 ml
ca. 600 ml
ca. 250 ml
ca. 500 ml
ca. 750 ml
ca. 1000 ml

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10000447

Inhaltsverzeichnis