Herunterladen Diese Seite drucken

Berner 242639 Mini Booster 600 A Benutzerhandbuch Seite 7

Werbung

Warten Sie nach 5 Sekunden Starthilfe bis die Kabel abgekühlt sind.
Die Garantie umfasst nicht die Starthilfekabel.
I. Übermäßige Entladung:
Ursachen:
a. Das Produkt wird lange benutzt, ohne aufgeladen zu werden, wodurch die
übermäßige Entladung verursacht wird.
Lösung: Wir empfehlen, das Produkt alle drei Monate aufzuladen.
b. Das Produkt wird verwendet, um einem Fahrzeug Starthilfe zu geben,
obwohl der Akku nur niedrig geladen ist (weniger als 3 Anzeigelampen),
wodurch eine übermäßige Entladung verursacht wird.
Lösung: Wir empfehlen, nur Starthilfe zu geben, wenn mindestens 3
Anzeigen leuchten.
c. Das Produkt wird verwendet, um in kurzer Zeit häufig Fahrzeuge zu
starten, wodurch die übermäßige Entladung verursacht wird.
Lösung: Wie empfehlen maximal 5 Sekunden Benutzung für eine Starthilfe
und mindestens 30 Sekunden Wartezeit zwischen Starthilfen.
Verwenden Sie das Gerät stets vorsichtig.
Dieses Gerät dient nicht zur unbeaufsichtigten Verwendung durch Kinder
oder gebrechliche Personen.
Verwenden Sie es nicht als Spielzeug.
Lassen Sie das Gerät nicht nass werden.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, zum
Beispiel in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
Nehmen Sie keine Änderungen an das Booster vor und bauen Sie das Gerät
nicht auseinander. Nur ein Reparaturtechniker darf dieses Gerät reparieren.
Setzen Sie das Gerät nicht Hitze aus.
Lagern Sie es nicht an Stellen, an denen die Temperatur 70 °C übersteigen
könnte.
Laden Sie es nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 0°C und 60°C auf.
Verwenden Sie zur Aufladung ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
Unter extremen Bedingungen kann der Akku auslaufen. Wischen Sie die
Flüssigkeit sorgfältig mit einem Tuch weg und vermeiden Sie Hautkontakt,
wenn Sie Flüssigkeit auf den Akkus feststellen. Bei Kontakt mit Haut oder
Augen, waschen Sie die Flüssigkeit sofort mit sauberem Wasser ab und
suchen Sie einen Arzt auf.
Entsorgen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer umweltgerecht.

Werbung

loading