Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

F. FEHLERBEHEBUNG:
Problem
Keine Reaktion, wenn der
Schalter gedrückt wird.
das Booster wird bei der
Aufladung des Notebooks
etwas heiß.
G.
MATERIALIEN:
Verbundstoffe und Menge der giftigen und schädlichen Materialien in das Booster
Pb
Hg
O
O
O: Zeigt an, dass die enthaltene Mengen der gefährlichen Stoffe in allen homogenen Materialien die in der Richtlinie
2002/95/EG (RoHs) festgelegten Konzentrationshöchstwerte unterschreiten.
H.
1. Achten Sie stets darauf, dass der blaue Stecker des
Starthilfekabels fest in der Starthilfebuchse am das Booster sitzt,
bevor Sie dem Fahrzeug Starthilfe geben. Andernfalls kann das
Ergebnis beeinträchtigt werden. Der blaue Stecker kann sogar
schmelzen.
2. Prüfen Sie stets, ob die Starthilfeklemmen gut angeschlossen sind,
ob die Anschlüsse der Fahrzeugbatterie rostig oder verschmutzt
sind und reinigen Sie sie ggf., bevor Sie dem Fahrzeug Starthilfe
geben. Versuchen Sie maximal 3 Starthilfen. Andernfalls kann der
Host beschädigt werden. Prüfen Sie Ihr Fahrzeug auf andere
Fehler.
3. Schließen Sie NICHT die beiden Klemmen an. Das kann sehr
gefährlich sein!
4. Montieren Sie den Host NICHT ab. Das kann sehr gefährlich sein!
WICHTIG! Verwenden Sie die Starthilfe nie länger als 5 Sekunden.
Der Schutz bei
niedrigem Ladestand
von das Booster ist
aktiviert.
Der Ladestrom ist etwas
hoch (3,5 A).
GIFTIGE UND SCHÄDLICHE
Cd
O
Warnung:
Ursache
Stecken Sie den Stecker in den 14-V-
Notebooks und verwenden Sie dieses
Ihrem Notebook und schließen Sie das
Cr (Vi)
O
Behebung
/1-A-Eingang zur Aktivierung des
Geräts.
Entfernen Sie den Akku Ihres
Gerät zur direkten Stromversorgung,
oder trennen Sie das Booster von
Gerät wieder an, wenn es abgekühlt
ist.
PBB
O
PBDE
O

Werbung

loading