DC 6000
1. Frontpanel
Das Frontpanel beinhaltet alle relevanten Taster, Regler und Displays
zur einfachen Bedienung und Programmierung des Gerätes ohne
PC-Software.
8
1
6
1. LCD Display, zeigt alle Menüs und Informationen sowie Presets.
2. MENU-Taster, führt von allen Ebenen direkt zurück zur Hauptanzeige.
3. EXIT-Taster, führt zurück aus einigen Menüs.
4. ENTER-Taster, bestägt viele Funktionen.
5. PARAMETER-Dreh/Drückregler, hiermit gelangt man in Untermenüs,
Programm- und Presetauswahl, Load/Save und Parametereinstellungen
6. INPUT MUTE/EDIT Taster, zum Stummschalten oder Editieren.
Kurzes Drücken betätigt die MUTE Funktion (ein/aus), für die EDIT-
Ebene drücken Sie die jew. Kanal-Taste mindestens 3 Sekunden,
jew. für die beiden Eingangskanäle.
7. OUTPUT MUTE/EDIT Taster, zum Stummschalten oder Editieren.
Kurzes Drücken betätigt die MUTE Funktion (ein/aus), für die EDIT-
Ebene drücken Sie die jew. Kanal-Taste mindestens 3 Sekunden,
jew. für die Ausgangskanäle.
8. INPUT Level-Meter und Limiter LED-Anzeige.
9. OUTPUT
Level-Meter und Limiter LED-Anzeige.
10. Netzschalter (ein/aus).
11. USB Anschluss, zum Senden und Empfangen von Daten und
Programmen/Presets via USB Kabel zum PC (Computer).
(Die PC-Software und ein USB-Kabel sind im Lieferumfang inbegriffen)
2. Rückseite
Die Rückseite des Gerätes bietet alle Anschlüsse für Eingange,
Ausgänge, Strom sowie den Netzschalter.
1
OUTPUT 6
1. Kaltgerätebuchse für Netzanschluss, 90~240V 50/60Hz.
2. Outputs 1-6 (2In 6Out) balanced XLR Anschlüsse.
3. Input balanced XLR Anschluss.
4. Link Outputs A und B.
3. Bedienung am Frontpanel ohne PC
Durch Drehen des Dreh-/Drückreglers gelangen Sie in folgende
Hauptmenüs:
1. Xover Sub-Menü
Drücken Sie einmal die Menütaste. Danach drehen Sie den Dreh-/
Drückregler nach rechts, bis folgendes im Display erscheint:
<MAIN MENU>
Xover Sub-Menu
Drücken Sie dann einmal den Dreh-/ Drückregler. Nun können Sie
durch drehen und drücken folgende weiteren Menüs erreichen:
• Load a Xover,
lädt gespeicherte Presets
• Store a Xover,
speichert Presets
• Erase a Xover,
löscht gespeicherte Presets
2
5
9
11
3 4
7
2
4
OUTPUT 5
OUTPUT 4
OUTPUT 3
OUTPUT 2
OUTPUT 1
LINK B
LINK A
2. System Sub-Menü
Drücken Sie einmal die Menütaste. Danach drehen Sie den Dreh-/
Drückregler nach rechts, bis folgendes im Display erscheint:
10
Drücken Sie dann einmal den Dreh-/ Drückregler. Nun können Sie
durch drehen und drücken folgende weiteren Menüs erreichen:
• Password,
gesperrt werden. Bei Verlust des Passwortes kann das
Gerät nur vom Hersteller telefonisch entsperrt werden
• Information,
• Back Light Period,
(Dauerbetrieb oder Zeitintervall wählbar)
• Set Display Contents,
eingegeben werden, der beim Einschalten des Gerätes
erscheint.
• Contrast Control,
• Power On State,
Einschalten des Gerätes die Eingänge und Ausgänge im MUTE
Zustand oder im Betriebszustand sein sollen.
• User Mode,
"LOCK" oder "UNLOCK" versetzt werden.
3. Soundbox Setting
Drücken Sie einmal die Menütaste. Danach drehen Sie den Dreh-/
Drückregler nach rechts, bis folgendes im Display erscheint:
3
Drücken Sie dann einmal den Dreh-/ Drückregler. Nun können Sie
durch drehen und drücken folgende weiteren Menüs erreichen:
INPUT B
INPUT A
• Output,
werden bzw. mit Namen der angeschlossenen Typen und Geräte
sowie Boxen versehen werden.
4. INPUT & OUTPUT Parameter Einstellungen
Drücken Sie die MUTE/EDIT Taste des Kanals A oder B bzw. der Ausgangs-
Kanäle 1-6 mindestens 3 Sekunden. Danach gelangen Sie in Untermenüs.
Hier können Sie folgende Parameter einstellen.
1. Einstellung der Eingangspolarität
<MAIN MENU>
System Sub-Menu
hier kann das Frontpanel mittels Passwort
zeigt Version des Betriebssystems und ©
reguliert die Display Leuchtdauer
hier kann ein Begrüßungstext
zur Einstellung des Display Kontrasts
hier kann ausgewählt werden, ob beim
hier können die Presets/Programme in den Zustand
<MAIN MENU>
Soundbox setting
hier können die Parameter der Ausgänge beschriftet
Input:A
Polar
Polarity=[+]