Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

max sensor MX46 Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MX46 MaxProgrammer RDKS Gerät Bedienungsanleitung
1. AUFLADEN
Niedriger Batteriestatus
Ihr RDKS-GERÄT ist in der Lage, einen
niedrigen Batteriestatus zu erkennen.
Die Batterieleistung reicht für ca. 300
Sensorprüfungen je Batterieladung (ca.
60 bis 80 Fahrzeuge). Sie ist auch von
den Sensormodellen abhängig.
BENUTZEN Sie das Gerät NICHT bei niedrigem Batteriestatus, weil Übertragung und
Emission fehlerhaft sein können.
Beim Aufladen leuchtet die Batterieanzeige rot
auf. Sie wird grün, wenn die Batterie vollständig
aufgeladen ist.
USB-
Ladeanschluss
Bei niedrigem Batteriestatus wird das entsprechende Balkendiagramm alle 10 Sekunden
angezeigt. Diese Anzeige erlischt, wenn die Batterie zu schwach ist.
Verwenden Sie das USB-Kabel, um das Gerät mit dem Ladeadapter zu verbinden.
Schließen Sie den Ladeadapter anschließend an eine geeignete Steckdose an. Die LED-
Lampe „LADEN" leuchtet rot auf.
Batterietausch
Sollte die Batterie defekt sein, muss das Gerät zum Batterietausch an den Hersteller
rückgesandt werden.
Das Öffnen des Geräts oder die Beschädigung des Siegels auf dem Gerät führt zum
Verlust der Garantieleistung.
UM-365MAXA-U
VERSCHIEDENES
Batteriestatusanzeige:
0 %
Wenn 0 % aufleuchtet, schaltet sich das Gerät
nach 10 Sekunden automatisch aus.
Die Batterie lädt auf.
Batteriestörung: Bitte setzen Sie sich
mit dem Kundendienst in Verbindung.
Abb. 5
25 %
50 %
75 %
Bedienungsanleitung MX46 MaxProgrammer Seite 31/37
100 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis