Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fridge-tag 2 E:

Werbung

OPERATION MANUAL
ENGLISH
GEBRAUCHSANWEISUNG
DEUTSCH
Fridge-tag
mit internem Sensor
PAGE 1-36
SEITE 37-71
2 E
®
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Berlinger Fridge-tag 2 E

  • Seite 1 Fridge-tag ® mit internem Sensor OPERATION MANUAL ENGLISH PAGE 1-36 GEBRAUCHSANWEISUNG DEUTSCH SEITE 37-71...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite 1) Displayerklärung 2) Auslieferungszustand / Sleep Modus 3) Auslesen von Informationen vor der Aktivierung des Gerätes 4) Aktivierungsprozess 4.1) Übersicht Sequenzen der Aktivierung 4.2) Aktivierung 4.3) Einstellen des Kalenderformates 4.4) Verwendung von READ und SET 4.5) Einstellen des Datums 4.6) Einstellen der Uhrzeit 4.7) Einstellen der Alarmlimiten (nicht stadard) 4.8) LOC Funktion...
  • Seite 3: Displayerklärung

    1) Displayerklärung Ext. Int.Sensor Sensor 1 - 888 max. °F 8888 °C min. OK ( ) oder ALARM (X) Anzeige Tägliche HIGH / LOW Alarmanzeige (zeigen die Daten der letzten 30 Tage an) Betriebsanzeige (Doppelpunkt blinkt) Batterieanzeige Dieses Symbol zeigt die verbleibende Kapazität der Batterie Anzeige eines neuen Alarmereignisses Uhrzeit-, Zeitdauer- und Textanzeige Datum- und Textanzeige...
  • Seite 4: Auslieferungszustand / Sleep Modus

    >+8°C (10hrs) <-0.5°C (60min) Temperatur / Min. - Max Alarm state Time / Alarm duration Fridge-tag 2 E ® READ =ALARM BAAA00001 In diesem Zustand ist die Anzeige (LCD) leer. 3) Auslesen von Informationen vor der Aktivierung des Gerätes (im Sleep Modus) Die folgende Tabelle zeigt, welche Informationen durch das Betä-...
  • Seite 5: Betätigung Der Read-Taste

    Betätigung der READ-Taste Angezeigte Informationen 1. drücken der READ-Taste Display Test: Alle Segmente sind aktiviert Ext. Int.Sensor Sensor 1 - 888 max. °F 8888 min. °C 2. drücken der READ-Taste Anzeige des Datums und Tester- gebnisses der Produktion: 16. Mai 2016 / PASS P SS 3.
  • Seite 6: Aktivierungsprozess 4.1) Übersicht Sequenzen Der Aktivierung

    Aktivierungsprozess 4.1) Übersicht Sequenzen der Aktivierung Auslieferungszustand 4.2) Aktivierung 4.3) Einstellen des Kalenderformates 4.5) Einstellen des Datums 4.6) Einstellen der Uhrzeit 4.7) Einstellen der Alarmlimiten (nur falls ab Werk freigeschaltet, sonst übersprungen) 4.8) LOC Funktion HINWEIS: Falls der Aktivierungsprozess nicht abgeschlossen ist, fällt das Gerät nach ca.
  • Seite 7: Aktivierung

    READ-Taste gleichzeitig für mindestens 3 Sekunden. >+8°C (10hrs) <-0.5°C (60min) Temperatur / Min. - Max Time / Alarm duration Alarm state Fridge-tag 2 E ® READ =ALARM BAAA00001 Die erfolgreiche Aktivierung ist sichtbar, wenn die folgende Anzeige auf dem Bildschirm erscheint: 4.3) Einstellen des Kalenderformates 1.
  • Seite 8: Verwendung Von Read Und Set

    2. Option: Einstellen des Kalenderformates auf: mm.dd.yyyy >+8°C (10hrs) <-0.5C (60min) Temperatur / Min. - Max Time / Alarm duration Alarm state Fridge-tag 2 E ® READ READ drücken =ALARM SET drücken, um BAAA00001 um das Kalender- das Kalenderformat format zu ändern...
  • Seite 9: Einstellen Des Datums

    Die 1. Zahl >+8°C blinkt: 10hrs) <-0.5C 60min) Temperatur / Min. - Max Alarm state Time / Alarm duration Fridge-tag 2 E ® READ =ALARM BAAA00001 Drücken Sie READ, bis „1“ Zum Bestätigen der an erster Stelle Zahl SET drücken erscheint Die 2.
  • Seite 10 Die 3. Zahl >+8°C blinkt: (10hrs) <-0.5C (60min) Temperatur / Min. - Max Time / Alarm duration Alarm state Fridge-tag 2 E ® READ =ALARM Drücken Sie BAAA00001 READ, bis „0“ an dritter Stelle Zum Bestätigen der erscheint Zahl SET drücken Die 4.
  • Seite 11: Einstellen Der Uhrzeit

    Die 8. Zahl >+8°C blinkt: (10hrs) <-0.5C (60min) Temperatur / Min. - Max Time / Alarm duration Alarm state Fridge-tag 2 E ® READ =ALARM Drücken Sie BAAA00001 READ, bis „6“ 2 Zum Bestätigen der an achter Stelle Zahl SET drücken erscheint Das Datum ist nun auf den 16.05.2016 eingestellt.
  • Seite 12 Die 2. Zahl >+8°C (10hrs) blinkt: <-0.5C 60min) 1 00 Temperatur / Min. - Max Alarm state Time / Alarm duration Fridge-tag 2 E ® READ Drücken Sie =ALARM BAAA00001 READ, bis „3“ an zweiter 2 Zum Bestätigen der Stelle erscheint Zahl SET drücken...
  • Seite 13: Einstellen Der Alarmlimiten (Nicht Stadard)

    +8°C 0hrs) -0.5C Die 1. Zahl der Dauer blinkt: 0min) 0 00 Temperatur / Min. - Max Alarm state Time / Alarm duration Fridge-tag 2 E ® READ drücken READ =ALARM um die Zahl BAAA00001 Zum Bestätigen der einzustellen Zahl SET drücken +8°C...
  • Seite 14 +8°C 0hrs) 0.5C Die 3. Zahl der Dauer blinkt: 0min) 0 00 Temperatur / Min. - Max Alarm state Time / Alarm duration Fridge-tag 2 E ® READ drücken READ =ALARM um die Zahl BAAA00001 2 Zum Bestätigen der einzustellen Zahl SET drücken...
  • Seite 15 Display keine <-0.5C (60min) blinkenden Zei- chen anzeigt °C Temperatur / Min. - Max Alarm state Time / Alarm duration Fridge-tag 2 E ® READ =ALARM SET drücken um die BAAA00001 Limite zwischen 0°C/0°F und +50 °C / +122 °F einzustellen Die nächste Stelle der Temperaturlimite kann nun eingestellt...
  • Seite 16: Anleitung Zum Einstellen Einer Negativen Temperaturlimite Unter 0 °C / 0 °F

    Temperaturlimite unter 0 °C / 0 °F >+8°C (10hrs) <-0.5C (60min) - 80 °C Temperatur / Min. - Max Time / Alarm duration Alarm state Fridge-tag 2 E ® READ READ drücken bis das =ALARM BAAA00001 “ Zeichen zu blinken „ Zum Bestätigen der beginnt Limite unter 0 °C / 0 °F...
  • Seite 17: Loc Funktion

    (10hrs) <-0.5C (60min) 1 47 Temperatur / Min. - Max Alarm state Time / Alarm duration Fridge-tag 2 E WICHTIG: ® READ =ALARM • Der Benutzer kann im LOC-Modus jederzeit Daten abrufen, BAAA00001 Einstellungen ändern oder einen Report auf den PC laden. Die LOC-Periode wird jedes Mal nach der letzten Tastenbedienung neu beginnen.
  • Seite 18: Plazierung Des Fridge-Tag ® 2 E

    Einsatzort zu lagern um allfällige Falschmessungen beim Starten des Gerätes vermeiden zu können. Für die korrekte Positionierung des Fridge-tag 2 E im Kühlschrank, ® folgen Sie bitte den Anweisungen der WHO, CDC oder anderen behördlichen Anforderungen Ihres Landes (weitere Informationen finden Sie unter: www.berlinger.com).
  • Seite 19: Lesen Und Ändern Von Einstellungen / Wie Korrigiert Man Einstellungsfehler 6.1) Übersichtsmenu

    6) Lesen und ändern von Einstellungen / Wie korrigiert man Einstellungsfehler 6.1) Übersichtsmenu Aktiviertes Gerät 6.2) Einstiegsmenu 6.2.1) Menu: SET DATE (Datum- und/oder Uhrzeit ändern) 6.2.2) Menu: READ CONF (Alarmkonfigurationen auslesen) 6.2.3) Menu: CELS FAHR (Alarmkonfigurationen ändern) 6.2.4) Menu: SET CONF (nur falls ab Werk vorprogrammiert) 4.8) LOC Funktion HINWEIS:...
  • Seite 20: Einstiegsmenu

    Um das Datumformat, das Datum, die Uhrzeit, die Temperaturmes- seinheit und Alarmlimiten zu ändern, oder bereits programmierte Alarmlimiten auszulesen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Temperatur / Min. - Max Time / Alarm duration rm state Fridge-tag 2 E ® READ =ALARM BAAA00001 Halten Sie die ...dann kurz die...
  • Seite 21: Ins Menu "Read Conf" Einsteigen

    Information: • Änderungen der Uhrzeit oder des Datums haben keinen Einfluss auf die Alarmaufzeichnungen. • Sobald das Gerät aktiviert ist, kann man es nicht mehr stoppen • Die Anzahl Änderungen an einem Tag ist unbegrenzt. Notiz: Ab dem Tag, an dem eine Änderung gemacht wurde, sind die Einstellungsmöglichkeiten des Fridge-tag 2 E ab Mit- ®...
  • Seite 22: Bildschirmanzeigen Während Messbetriebs

    Int.Sensor max. 0 00 °C Temperatur / Min. - Max Alarm state Time / Alarm duration Fridge-tag 2 E ® READ =ALARM Während maximal einer Minute nach dem Verlassen der LOC- BAAA00001 Periode wird auf dem Bildschirm keine Temperatur angezeigt.
  • Seite 23: Beispiel Einer Alarm-Anzeige - Im Messbetrieb

    (60min) Int.Sensor 1 42 °C Temperatur / Min. - Max Time / Alarm duration Alarm state Fridge-tag 2 E ® Wenn die Messungen die programmierten Alarmlimiten READ =ALARM überschreiten, wird folgendes auf dem Display angezeigt: BAAA00001 • OK Symbol ( ) wird durch ALARM Symbol (X) ersetzt.
  • Seite 24: Beispiel Einer Ok-Anzeige - Während Dem Auslesen Des Gerätes

    <-0.5C 60min) Int.Sensor max. 0 32 °C Temperatur / Min. - Max Alarm state Time / Alarm duration READ-Taste Fridge-tag 2 E ® READ =ALARM drücken Die folgenden Informationen BAAA00001 werden auf dem Bildschirm angezeigt: • Das OK-Symbol • Entsprechender Alarmpfeil (Beispiel: oberer Pfeil „heute“) •...
  • Seite 25: Displayanzeige Einer Unteren Alarmgrenzverletzung (Low Limit)

    >+8°C (10hrs) <-0.5C (60min) 1 21 Temperatur / Min. - Max Time / Alarm duration Alarm state Fridge-tag 2 E ® READ =ALARM READ drücken BAAA00001 Die folgenden Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt: • Das ALARM Symbol • Entsprechender Alarmpfeil (Beispiel: untere Alarmgrenze) •...
  • Seite 26: (30 Tage Übersicht)

    >+8°C (10hrs) <-0.5C (60min) 2 30 Temperatur / Min. - Max Alarm state Time / Alarm duration Fridge-tag 2 E ® READ =ALARM BAAA00001 3 Sekunden READ gedrückt halten Die folgenden Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt: • Das ALARM Symbol •...
  • Seite 27 (10hrs) <-0.5C (60min) Int.Sensor max. 1 24 Temperatur / Min. - Max Alarm state Time / Alarm duration Fridge-tag 2 E ® READ =ALARM BAAA00001 Nochmals kurz READ drücken Die folgenden zusätzlichen Informationen werden auf dem Bild- schirm angezeigt: • Höchste gemessene Tagestemperatur: (Beispiel: +10,5 ˚C) •...
  • Seite 28: (60 Tage Übersicht)

    9.3) 3. Option Daten aus den Dateien auslesen, welche vom Fridge-tag 2 E via ® Computer generiert wurden (60 Tage Übersicht) Verbinden Sie den Fridge-tag 2 E mit einem beliebigen Computer ® über die USB-Schnittstelle. Achten Sie darauf, dass das Gerät richtig eingesteckt ist.
  • Seite 29 2 E generiert worden ist. ® Information: Für diesen Vorgang ist keine zusätzliche Software notwendig. Für ein sicheres Entfernen des Fridge-tag 2 E Gerätes, benutzen Sie bitte immer die Funktion „Sicheres Entfernen der Hardware“ auf Ihrem PC / MAC. Rechter Mausklick auf das Symbol …...
  • Seite 30 Beispiel eines PDF Rapports, welcher durch einen Fridge-tag 2 E generiert wurde ® Seite 1 von 2...
  • Seite 31: Erklärung Des Pdf Rapports

    Hinweis: Dateinamen auf dem Fridge-tag 2 E sind schreibge- ® schützt. Namensänderungen sind erst nach dem Herunterladen auf den Computer möglich. Die Namen können dann ohne Einschrän- kungen entweder direkt im ungeöffneten Zustand oder durch Öffnen und Speichern mit dem Adobe Reader geändert werden. Die Verwendung anderer Programme kann hingegen zum Verlust der digitalen Signatur führen.
  • Seite 32: Überprüfungsprozess

    Dateien (PDF und ASCII) manipuliert wurden (Konform mit den FDA Vorschriften 21 CFR Part 11). 1. Schritt: Laden Sie die aktuelle Software „Verifier“ von unserer Webseite: www.berlinger.com 2. Schritt: Öffnen Sie die Software: 3. Schritt: Klicken Sie auf „open file“...
  • Seite 33: Begriffserklärung

    2 E Ablaufdatum Juli 2021 ® (2021-07). Mehr Informationen über den Fridge-tag 2 E erhalten Sie in ® unserer Produktbroschüre oder auf unserer Webseite: www.berlinger.com 12) Technische Spezifikationen Lagertemperatur (nicht aktiviert) 0 °C bis +30 °C Betriebstemperatur -25 °C bis +55 °C* Anzeige sichtbar -10 °C bis +55 °C...
  • Seite 34 • alle Ansprüche, die aus unsachgemässer Lagerung und / oder Gebrauch des Geräts entstehen. • jegliche Probleme im Zusammenhang mit der Temperaturregeleinrich- tung. • die Qualität der überwachten Güter. • fehlerhafte Messwerte, falls das Gerät nach dessen Verfalldatum betrieben wird. Gewährleistung: 2 Jahre nach dem Lieferdatum.
  • Seite 35 Hesteller: Q-tag AG Mitteldorfstrasse 2 9608 Ganterschwil Switzerland www.q-tag.com Verkauf: Berlinger & Co. AG Mitteldorfstrasse 2 9608 Ganterschwil Switzerland Tel.: +41 71 982 88 11 Fax: +41 71 982 88 39 E-Mail: info@berlinger.com Web: www.berlinger.com 20161104_Release_1.0 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass alle Informationen in diesem Dokument zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt sind.

Inhaltsverzeichnis