Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

lesen sie Dieses HanDbucH bitte vor gebraucH iHres Helmes aufmerKsam DurcH
psa 89-686-eWg geprüft nach Din en 1077
Helm für alpine skiläufer und snowboarder - Klasse b
Hergestellt für/ serviceadresse:
SPEQ GmbH • Tannbachstraße 12-14 • D-73635 Rudersberg
Tel.: +49 (0) 180/50 11 143 • e-mail: info@speq.de
GEBRAUCHSANLEITUNG
Helm für skifahren und snowboarding
prüfstelle: tÜv rheinland product safety gmbH
am grauen stein
D-51105 Köln
Kenn-nummer: 0197
sp-10
D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für speq sp-10

  • Seite 1 Helm für alpine skiläufer und snowboarder - Klasse b D-51105 Köln Hergestellt für/ serviceadresse: Kenn-nummer: 0197 SPEQ GmbH • Tannbachstraße 12-14 • D-73635 Rudersberg Tel.: +49 (0) 180/50 11 143 • e-mail: info@speq.de...
  • Seite 2 FÜHREN SIE DIESE EINFACHEN SCHRITTE DURCH, UM IHREN HELM RICHTIG AUFZUSET- ZEN UND ANZUPASSEN. Sie benötigen hierzu einen Spiegel Die optimale Helmanpassung: Der Helm sitzt richtig, wenn die Polster ihn fest, aber bequem, auf der stelle halten. einstellung einHanD-DreHverscHluss: Das integrierte Größenverstellsystem lässt sich mittels eines Drehknopfes stufenlos am Hinterkopf verstellen: kleiner stellen = nach rechts drehen;...
  • Seite 3: Die Richtige Helmposition

    Die ricHtige Helmposition: Setzen Sie den Helm immer so auf, dass sich die Größeneinstellung rückseitig befindet und der innenseitig befindliche „Front“ -Hinweis in Fahrtrichtung zeigt. Setzen Sie Ihren Helm immer waagerecht auf den Kopf auf, so dass Ihre Stirn geschützt ist. SP-2 einstellung Des gurtverteilers: Öffnen sie den gurtverteiler.
  • Seite 4 riemeneinstellung: Der Schutzhelm besitzt ein Gurtver- vorderen Riemens durch (Abb. 1E). Halten Sie mit einer Hand teilersystem mit schnellverschluss. die Riemen an der Stelle, an der sie unter Ihrem Kinn anlie- Einmal eingestellt, kann er ohne gen, halten Sie den Helm mit der anderen Hand und ziehen Nacheinstellung rasch geöffnet Sie abwechselnd von einer Seite zur anderen, bis alle vier werden und wieder geschlossen...
  • Seite 5 a. ÜberprÜfen Der passform: E) vorderer Kinnriemen gurtverteiler front chin strap strap devider Versuchen Sie mit beiden Händen, den Helm nach links hinterer G) Helm- Kinnriemen schloss rearstrap und nach rechts zu drehen. Passt Ihnen der Helm richtig, so lock bewegt sich die Haut auf der Stirn mit;...
  • Seite 6 ACHTUNG falls sie den Helm nicht so nicht wirksam vor Verletzungen schützen. Auch nach einer anpassen können, dass er mit mehrjährigen Gebrauchszeit ohne Beschädigung sollte der geschlossenen riemen nur un- Helm ersetzt werden. Das gleiche gilt, falls der Helm nicht wesentlich nach vorne oder nach mehr richtig passt.
  • Seite 7 ACHTUNG aufbeWaHrung: SIE MÜSSEN NICHT SCHNELL FAHREN, UM SICH ZU lassen sie ihren Helm nach jedem VERLETZEN! AUCH BEI GERINGER GESCHWINDIGKEIT gebrauch an der luft trocknen und BESTEHT VERLETZUNGSGEFAHR! bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen ort auf. Hohe Temperaturen (u.a. auch BENUTZEN SIE IMMER EINEN SKI- &...
  • Seite 8 Helm für alpine skiläufer und snowboarder - Klasse b D-51105 Köln Hergestellt für/ serviceadresse: Kenn-nummer: 0197 SPEQ GmbH • Tannbachstraße 12-14 • D-73635 Rudersberg Tel.: +49 (0) 180/50 11 143 • e-mail: info@speq.de...