Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Instandhaltung/Wartung - presol DL automatic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckluft-Fettpressen
5.

Betrieb

Vorsicht!
Überdruck kann zum Bersten von Fettpressenkopf und Zubehör führen!
Überschreiten Sie die im Kapitel 1.3 angegebenen Betriebsdrücke nicht.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör nach DIN 1283.
Vorsicht!
Überdruck an der Schmierstelle kann den Schmiernippel und ggf. das Lager bzw. die
Maschine zerstören!
Überschreiten Sie die in Kapitel 1.3 angegebenen Betriebsdrücke nicht.
Beachten Sie die Wartungs- und Serviceangaben des Maschinenherstellers.
Hinweis
Ist der Abschmiervorgang beendet und/oder wird die Fettpresse für einen längeren Zeitraum
nicht benötigt, sollte die Druckluftversorgung an der Schnellkupplung unterbrochen werden, um
ein unbeabsichtigtes Entleeren der Fettpresse oder Leckagen zu vermeiden.
6.

Instandhaltung/Wartung

Die Druckluft-Fettpresse ist grundsätzlich pflege- und wartungsarm.
Aufgrund der Betreiberpflicht müssen folgende Teile regelmäßig überprüft werden, um Umwelt-,
Sach- oder Personenschäden zu vermeiden:
• Fettpressenkopf
• Verschraubungen
• Zubehör (Schläuche, Mundstücke etc.)
6
Fettpresse mit dem Hydraulik-Mundstück
auf den Schmiernippel aufsetzen.
Durch Betätigen des Abzugshebels den
Abschmiervorgang auslösen.
Achtung:
Bei Druckluft-Fettpressen erfolgt die
Fettförderung im Einzelhub.
Eine Betätigung des Abzugshebels entspricht
einem Förderhub.
Bei Druckluft-Fettpressen Automatik erfolgt
die Fettförderung im Dauerhub.
Bei Betätigung des Abzugshebels findet eine
kontinuierliche Fettförderung statt.
Betriebsanleitung
Stand 25.02.2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl plusDl

Inhaltsverzeichnis