Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Erst- Und Wiederinbetriebnahme; Befüllen Der Fettpresse; Befüllen Mit Fettpressenfüllgerät - presol DL automatic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckluft-Fettpressen
Vorsicht!
Schadhaftes Zubehör kann zu Personen- und Sachschäden führen!
Hochdruckschläuche dürfen nicht geknickt, verdreht oder gedehnt werden.
Das Zubehör muss während der Verwendungsdauer auf Abrieb, Risse oder andere
Beschädigungen geprüft werden.
Schadhaftes Zubehör ist umgehend auszutauschen.
Die Verwendungsdauer der Schlauchleitungen beträgt max. 6 Jahre nach dem
Herstellungsdatum (siehe Schlauchbeschriftung).
3.

Montage

• Die Druckluft-Fettpresse wird in fertig montiertem Zustand geliefert.
• Je nach Ausführung kann oder muss das Zubehör montiert werden.
Hinweis
Achten Sie bei der Montage auf Sauberkeit und auf eine exakte Verbindung des Zubehörs mit
dem Fettpressenkopf.
Verwenden Sie geeignete Dicht- und Klebemittel (z. B. Teflonband).
4.

Erst- und Wiederinbetriebnahme

Überprüfen Sie die Fettpresse und das montierte Zubehör auf Vollständigkeit.
4.1
Befüllen der Druckluft-Fettpresse
Für die Druckluft-Fettpresse gibt es verschiedene Füllmöglichkeiten.
• Befüllen mit Fettpressenfüllgerät
• Befüllen mit Fettkartusche nach DIN 1284
4.1.1
Befüllen mit Fettpressenfüllgerät
Vorsicht!
Fettpresse nicht unter Druck öffnen!
Vor jedem Trennen von Fettpressenkopf und –rohr, muss die Schubstange nach hinten
gezogen und durch die Sperrklinke selbstständig arretiert werden.
4
Fettpresse mit Füllnippel auf das Füllventil des Fettpressen-
füllgerätes aufsetzen und mit leichtem Gegendruck halten.
Durch Betätigen des Füllgerätes die Fettpresse befüllen.
Unter Zug der Schubstange, die Sperrklinke betätigen, und die
Schubstange wieder in das Rohr schieben.
Betriebsanleitung
Stand 25.02.2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl plusDl

Inhaltsverzeichnis