Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Aufladen; Beschränkte Garantie - Swissroller Electro Board V2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku aufladen

· Achtung: Akku darf nur mit mitgeliefertem Ladegerät aufgeladen werden.
· Andere Ladegeräte könnten den Akku zerstören
· Akku möglichst nach jedem Gebrauch aufladen
· E-Board abschalten (Hauptschalter auf Position OFF)
· Ladegerät am Scooter unter dem Trittbrett anschliessen
· Ladegerät an 220 Volt Steckdose einstecken
· Akku ist voll aufgeladen, wenn der interne Ventilator nicht mehr läuft und das LED-
Lämpchen grün leuchtet
· Lassen Sie alle 12-15 Ladungen den Scooter eine ganze Nacht am Ladegerät, dadurch
werden Kapazität und Leistung des Akkus verlängert.
Lehre zur Prüfung der Räder
Als Beilage finden Sie eine Lehre zur Prüfung der Räder. Die Lehre sollte satt anliegen. Falls
grössere Unregelmässigkeiten (> 3mm) sichbar sind, sollten Sie das Rad auswechseln.
2.)
3.)
Beschränkte Garantie
Swissroller GmbH garantiert Ihnen Schadensfreiheit ab Herstellerfabrik in Form von 12
Monaten Garantie ab Kaufdatum. Diese Garantie bezieht sich auf alle Materialdefekte und
Fabrikationsfehler. Ausgeschlossen von der Garantie sind Verschleissteile, Abnutzung durch
normale Benutzung oder unsachgemässen Gebrauch. Akkus gelten als Verschleissteile und
haben eine reduzierte Garantie von 3 Monaten.
__________________________________________________________________________________________________________________
Swissroller
the future...
1.)
GmbH
·
T
+41 44 942 02 00
®
... is electric
1.) Zur Prüfung der Seitenwände
2.) Zur Prüfung auf flache Stellen (Bsp.
durch übermässiges Bremsen)
3.) Zur Prüfung auf gleichmässigen
Abriebs der Räder
Halten Sie die Lehre wie auf der Abbildung 1.)
auf die Räder und prüfen Sie, ob die Seiten-
wände etwas (ca. 1mm) vorstehen. Die orange
Kunststoff wird am Hinterrad durch den
Direktantrieb mit der Zeit abgenutzt. Falls kein
Absatz zur Felge mehr spürbar ist, sollten Sie
das Rad austauschen. Das seitlich abgenutzte
Hinterrad kann jedoch noch problemlos weiter
als Vorderrad benutzt werden.
Halten Sie die Lehre wie auf der Abbildung auf
die Räder und prüfen Sie, dass ob keine
flachen Stellen sichtbar sind. Die Lehre sollte
satt am Rad anliegen.
Halten Sie die Lehre wie auf der Abbildung auf
die Räder und prüfen Sie, dass ob keine
flachen Stellen sichtbar sind. Die Lehre sollte
satt am Rad anliegen.
·
F
+41 44 942 02 05
·
www.swissroller.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-board

Inhaltsverzeichnis