Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swissroller Electro Board V2 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku
Der hoch entwickelte NiMH Akku besitzt eine Kapazität von 8 Ah, später wird eine optional
erhältliche 9 Ah-Variante für grössere Reichweite verfügbar sein.
Normale Ladung
(Reihenfolge genau einhalten):
1.)
Schalten Sie den Hauptschalter am E-Board aus (Position OFF)
2.)
Stecken Sie das Ladegerät mit dem Stecker in das E-Board
3.)
Stecken Sie erst jetzt den 220V Stecker des Ladegerätes in die Steckdose
Begründung:
Es ist wichtig, dass der Stecker des Ladegerätes zuerst am Electro Board eingesteckt
wird! Falls fälschlicherweise zuerst das Ladegerät an 220V angeschlossen wird, leuchtet die
grüne Leuchtdiode am Ladegerät auf und es erfolgt keine Aufladung des Akkus.
· Die Leuchtdiode (LED) am Ladegerät wechselt die Farbe von grün auf rot
· Wenn der Ladevorgang nach 90-120 Minuten fertig ist, wechselt die LED wieder auf grün
· Fertig, Sie können das Ladegerät jetzt ausstecken, das E-Board ist fahrbereit
Verbesserungs-Ladung
1.)
Alle 10-12 Ladungen sollte der Akku vollständig entladen werden
2.)
Entladen Sie das Electro Board vollständig, fahren Sie bis die Akkus völlig leer sind.
3.)
Die LED-Anzeige am Gashebel des Electro Board wird bei tiefem Akkustand „rot-
blinken" und die automatische Selbstabschaltung wird aktiviert. Schalten Sie den
Hauptschalter in diesem Zustand aus (Position OFF) und anschliessend wieder ein
(Position ON). Fahren Sie noch einige Meter und wiederholen Sie den Vorgang 3-4x
bis der Akku total leer ist.
4.)
Lassen Sie den Akku des Electro Board 5-10 Minuten abkühlen
5.)
Laden Sie den Akku normal auf (Hauptschalter auf OFF · Stecker des Ladegerätes in
Electro Board · 220V Stecker in Steckdose · warten bis LED auf grün geht · fertig
Begründung:
Anders als Blei-Akkus haben NiMh-Akkus eine geringen Memory-Effekt. Das bedeutet, dass
wenn der NiMH-Akku nicht vollständig leer gefahren wird, ein Teil der Akkukapazität
verloren geht. Wenn ein NiMH-Akku beispielsweise nur jeweils 10% benutzt wird und dann
wieder aufgeladen wird, „vergisst" der NiMH-Akku mit der Zeit seine effektive Kapazität, er
wird immer schwächer. Darum sollte alle 10-12 Ladungen eine vollständige Entladung
erfolgen, dann hat der NiMh-Akku eine Lebensdauer von 3-4 Jahren.
__________________________________________________________________________________________________________________
Swissroller
the future...
(um Kapazitätsverlust des NiMh Akkus zu verhindern)
GmbH
·
T
+41 44 942 02 00
®
... is electric
·
F
+41 44 942 02 05
·
www.swissroller.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-board

Inhaltsverzeichnis