Inhaltszusammenfassung für Reflex Storatherm Aqua Compact
Seite 1
29.10.2014 Storatherm Aqua Compact Mit Wärmetauscher AC 60/1-W, AC 110/1-W, AC 160/1-W Mit Elektro-Heizelement AC 60/E-W, AC 100/1-W, AC 160/1-W Mit Elektro-Heizelement und Wärmetauscher: AC 60/1E-W, AC 110/1E-W, AC 160/1E-W Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung...
• Gefährdung der Umwelt verhindern. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, übernimmt die Firma Reflex Winkelmann GmbH keine Haftung. Zusätzlich zu dieser Betriebsanleitung sind die nationalen gesetzlichen Regelungen und Bestimmungen im Aufstellungsland einzuhalten (Unfallverhütung, Umweltschutz, sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten etc.).
Die folgenden Sicherheitssymbole werden in der Betriebsanleitung verwendet. Sie sind ebenfalls auf dem Gerät oder in dessen Umgebung zu finden. Dieses Symbol warnt vor elektrischer Spannung. Dieses Symbol warnt vor heißer Oberfläche. Dieses Symbol warnt vor Überdruck in Leitungen und deren Anschlüssen. 6 — Deutsch Storatherm Aqua Compact — 29.10.2014...
Warnung – hohes Gewicht! • Die Geräte haben ein hohes Gewicht. Dadurch besteht die Gefahr von körperlichen Schäden und Unfällen. – Verwenden Sie für den Transport und für die Montage geeignete Hebezeuge. Storatherm Aqua Compact — 29.10.2014 Deutsch — 7...
Dieser Warmwasserspeicher ist trinkwasserseitig mit einer Emaillierung nach DIN 4753- Teil 3 ausgestattet. Diese Beschichtung verhält sich gegenüber üblichen Installationsmaterialien und Brauchwässern neutral. Als zusätzlicher Schutz ist eine Magnesiumanode eingebaut. Das Trinkwasser muss eine Mindestleitfähigkeit von 100 μS/cm aufweisen, andernfalls ist kein Anodenschutz garantiert. 8 — Deutsch Storatherm Aqua Compact — 29.10.2014...
Schalter für Wiederinbetriebnahme nach Temperatur – Sicherheitsabschaltung. – Wiedereinschalten des Temperaturreglers nach Temperaturabschaltung > 110 °C Kontrollleuchte Indikator für den elektrischen Heizbetrieb. Lampe an = Heizbetrieb Rücklauf KW Kaltwasseranschluss WW Warmwasseranschluss Vorlauf Storatherm Aqua Compact — 29.10.2014 Deutsch — 9...
Date of production Herstellerdatum 4.5.2 Typenschlüssel Typenschlüssel Type (modell): Storatherm Aqua Compact AC .../1-W Speicher- Wassererwärmer mit einem Glattrohr- Wärmetauscher Storatherm Aqua Compact AC .../E-W Speicher- Wassererwärmer mit E- Heizelement Storatherm Aqua Compact AC.../1E-W Speicher- Wassererwärmer mit einem Glattrohr- Wärmetauscher und E- Heizelement 10 —...
Empfehlenswert ist in alle Speicherkreise ein Rückschlagventil bzw. Rückschlagklappen mit Rückflussverhinderer einzubauen. 6.1.3 Heizwasserseitiger Anschluss Heizschlange im Gegenstrombetrieb anschließen. Vor- und Rücklaufanschluss nicht vertauschen. Ladeleitung so kurz wie möglich ausführen und gut isolieren. Entleerungshahn in der Ladeleitung vorsehen. 12 — Deutsch Storatherm Aqua Compact — 29.10.2014...
Sorgen Sie bei Bedarf für eine Abstützung der Rohrleitungen oder Apparate. Führen Sie für die Montage die folgenden Arbeiten durch: • Positionieren Sie das Gerät. Hinweis! Beachten Sie bei der Montage die Bedienung der Armaturen und die Zuführungsmöglichkeiten der Anschlussleitungen. Storatherm Aqua Compact — 29.10.2014 Deutsch — 13...
Montage 6.3.2 Trinkwasser- Ausdehnungsgefäß Bauen Sie ein Reflex Ausdehnungsgefäß in die Kaltwasserleitung zwischen Speicher und Sicherheitsgruppe ein. Das Ausdehnungsgefäß muss bei jeder Zapfung mit Trinkwasser durchströmt werden. Die nachstehende Tabelle stellt eine Orientierungshilfe zur Bemessung eines Ausdehnungsgefäßes dar. Bei unterschiedlichen Nutzinhalten der einzelnen Gefäßfabrikate können sich abweichende Größen ergeben.
Warmwasserzapfstelle zu füllen bis Wasser austritt. Die Anschlussverschraubungen sind auf Dichtigkeit zu prüfen und gegebenenfalls nachzuziehen. Außerinbetriebnahme Der Speicher ist nach der Bedienungsanleitung des Heizgerätes außer Betrieb zu nehmen. Bei Gefahr von Frostschäden und bei Außerbetriebnahme ist der Speicher zu entleeren. Storatherm Aqua Compact — 29.10.2014 Deutsch — 17...
Indikator für den elektrischen Heizbetrieb. Lampe an = Heizbetrieb Temperaturregler Einstellbereich: 7 °C - 85 °C – Empfehlung: 65 °C (Eco-Betrieb) Reset Schalter Schalter für Wiederinbetriebnahme nach Temperatur – Sicherheitsabschaltung. Wiedereinschalten des Temperaturreglers nach Temperaturabschaltung > 110 °C 18 — Deutsch Storatherm Aqua Compact — 29.10.2014...
Das Gerät muss drucklos und entleert sein. • Entfernen Sie den Netzstecker des Gerätes von der Spannungsversorgung. • Klemmen Sie von der Anlage aufgelegte Kabel in der Steuerung des Gerätes ab und entfernen Sie diese. Storatherm Aqua Compact — 29.10.2014 Deutsch — 19...
Ac60/e-wAc110/ewAc160/eStoratherm aqua compact ac 60/1-wStoratherm aqua compact ac 110/1-wStoratherm aqua compact ac 160/1-wStoratherm aqua compact ac 60/e-w,Storatherm aqua compact ac 100/1-wStoratherm aqua compact ac 60/1e-wStoratherm aqua compact ac 110/1e-wStoratherm aqua compact ac 160/1e-w