Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbindung Der Solarkreisverrohrung; Montagehinweise - Strebel AS100 DF6 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9 Anbindung der Solarkreisverrohrung

Die Anbindung der Solarkreisverrohrung erfolgt mit einem Winkel-T-Stück DN18
inkl. Handentlüfter.
 Achtung:
Automatische Entlüfter sind wegen der hohen Belastung nicht zu empfehlen.
Abbildung 27: Winkel-T-Stück mit Handentlüfter
 Montagehinweise:
Die Schneidringverschraubung ist für Kupferrohre und Weichstahlrohre geeignet.
Kupferrohre müssen dabei der DIN EN 1057 oder DIN 1754 entsprechen. Um eine
schnelle und sichere Verbindung zu erhalten,
sind die folgenden einfachen Regeln zu beachten:
 Schneiden Sie das Rohr rechtwinklig zu seiner Achse mit Hilfe eines rotierenden
Rohrschneiders ab.
 Das Rohrende muss bei der Montage rund (ggf. kalibrieren) und sauber entgratet
sein.
 Schieben Sie die Überwurfmutter (1) und den Schneidring (3) nun auf das Rohr auf.
 Schieben Sie nun das Rohr bis zum Anschlag in den Fitting ein. Dabei muss die
 Rohrachse, des anzuschließenden Rohres, spannungsfrei mit der des zu
 verbindenden Fittings übereinstimmen.
 Der Handentlüfter muss dabei so eingebaut werden, dass er nach oben zeigt.
 Ziehen Sie nun die Überwurfmutter mit einem passenden Schlüssel (z.B. R131)
fest (Anzugsdrehmoment 30 bis 40 Nm) an.
 Führen Sie nun die Dichtheitsprüfung nach den anerkannten Regeln der Technik
durch.
Montageanleitung Hochvakuumröhrenkollektor STREBEL AS100 DF6 - Stand: 01.07.2009 - Seite 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Strebel AS100 DF6

Inhaltsverzeichnis