Wert/Eingabe speichern
Bei Änderung von Leistung etc..: Kleber
„Einstellungen der HEATRONIC" am
Gerät anbringen, auf dem die geänderten
Werte angegeben sind !
Zum Speichern der Einstellwerte:
Schornsteinfegertaste drücken bis das
Display
zeigt.
Nach 15 Minuten ohne
Tastenbedienung wird die Serviceebene
automatisch verlassen
Um Serviceebene zu verlassen ohne
Eingaben zu speichern:
kurzes drücken der Rauchfangkehrer-
taste
; diese erlischt.
6.1.Heizleistung
(Service-Funktion 1.A)
Die Heizleistung kann in Prozent zwischen
minimaler Nennwärmeleistung und
maximaler Nennwärmeleistung
auf den spezifischen Wärmebedarf
begrenzt werden.
Auch bei begrenzter Heizleistung
steht zur Warmwasserbereitung die volle
Nennwärmeleistung zur Verfügung.
Werkseinstellung ist die maximale
Nennwärmeleistung
Service-Funktion 1.A wählen.
Heizleistung in kW und zugehörige
Kennzahl den Einstelltabellen
entnehmen
Kennzahl einstellen.
Gasdurchflussmenge messen und mit den
Angaben zur angezeigten Kennzahl
vergleichen. Bei Abweichungen Kennzahl
korrigieren.
Wert speichern.
Eingestellte Heizleistung auf dem
Aufkleber am Gerät
„Einstellungen der Heatronic" eintragen
Service-Funktionen verlassen.
Das Display zeigt wieder die
Vorlauftemperatur.
6.2.Warmwasserleistung (Service-
Funktion 1.b)
Die Warmwasserleistung kann zwischen
minimaler Nennwärmeleistung und
maximaler Nennwärmeleistung eingestellt
werden. Grundeinstellung ist die maximale
Nennwärmeleistung
Löblich & Co. Kessel- und Apparatebau KG
Favoritner Gewerbering 1, A-1100 Wien,
11
/23