G) Schaltpaneel
A) NOTAUSTASTER
B) SICHERUNG
C) GESCHWINDIGKEITSREGLER
D) KIPPSCHALTER
E) LICHT für STROMANZEIGE
H) Einschaltreihenfolge
1) Öffnen Sie den Deckel der Notaustaste A.
2) Das grüne Licht E leuchtet auf. (Maschine unter Strom)
3) Für Schleifarbeiten kippen Sie den Schalter D in die rechte Position (7000 U/min).
4) Für Bohr- und Fräsarbeiten kippen Sie den Schalter D in die linke Position (3500
U/min).
5) Mit dem Drehknopf C können Sie Ihre optimale Geschwindigkeit stufenlos einstellen.
ACHTUNG:
Nach Beendigung der Arbeiten sowie
Drücken der Notaustaste muss, vor
dem neuen Start der Maschine, der
Kippschalter D, sowie der Geschwindig-
keitssregler C, in die NULL-POSITION
gebracht werden !
I) Elektrischer Schaltplan
ERBA-WERKZEUGGROSSHANDELS GESMBH
A-1230 WIEN, TALPAGASSE 6
TEL: +43 1 865 93 36 / 20, FAX: +43 1 865 12 51
e-mail: service@erba.at
SEITE 4
TECHNISCHER STAND 03/2006
Bedienungsanleitung SUPPORTSCHLEIFMASCHINE
Art.Nr.80200