Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Waeco MagicSafe MSG150 Montage- Und Bedienungsanleitung
Waeco MagicSafe MSG150 Montage- Und Bedienungsanleitung

Waeco MagicSafe MSG150 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicSafe MSG150:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MagicSafe MSG150
DE 10
Gasmelder
Montage- und Bedienungsanleitung
EN 21
Gas detector
Installation and Operating Manual
FR 32
Détecteur de gaz
Instructions de montage et de service
ES 43
Alarma de gas
Instrucciones de montaje y de uso
IT 55
Rilevatore di gas
Istruzioni di montaggio e d'uso
NL 67
Gasalarm
Montagehandleiding en gebruiks-
aanwijzing
DA 78
Gasalarm
Monterings- og betjeningsvejledning
SV 89
Gasvarnare
Monterings- och bruksanvisning
NO 100 Gassalarm
Monterings- og bruksanvisning
FI 111 Kaasuhälytin
Asennus- ja käyttöohje
PT 122 Dispositivo de deteção de gás
Instruções de montagem e manual
de instruções
RU 134 Сигнализатор газа
Инструкция по монтажу и
эксплуатации
PL 146 Detektor gazu
Instrukcja montażu i obsługi
CS 158 Hlásič plynu
Návod k montáži a obsluze
SK 169 Plynový alarm
Návod na montáž a uvedenie do
prevádzky
HU 180 Gázjelző
Szerelési és használati útmutató

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Waeco MagicSafe MSG150

  • Seite 1 MagicSafe MSG150 DE 10 Gasmelder NO 100 Gassalarm Montage- und Bedienungsanleitung Monterings- og bruksanvisning EN 21 Gas detector FI 111 Kaasuhälytin Installation and Operating Manual Asennus- ja käyttöohje FR 32 Détecteur de gaz PT 122 Dispositivo de deteção de gás Instructions de montage et de service Instruções de montagem e manual...
  • Seite 2 Dometic WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unverbindlich unter der Internetadresse: www.dometic-waeco.de We will be happy to provide you with further information about Dometic WAECO products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage: www.dometic-waeco.com...
  • Seite 3 MagicSafe MSG150...
  • Seite 4 MagicSafe MSG150...
  • Seite 5 MagicSafe MSG150...
  • Seite 6 MagicSafe MSG150 RV-AMP-SW 12 V/24 V...
  • Seite 7 MagicSafe MSG150 MS660 ws/gr (31) (30) 12 V...
  • Seite 8 MagicSafe MSG150 gn/rt sw/gr DVS90...
  • Seite 9 MagicSafe MSG150 Gelb Grün Grau Orange Schwarz Weiß Yellow Green Grey Orange Black White Jaune Vert Gris Orange Rouge Noir Blanc Amarillo Verde Gris Naranja Rojo Negro Blanco Giallo Verde Grigio Arancione Rosso Nero Bianco Geel Groen Grijs Oranje Rood Zwart Grøn...
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    7 MagicSafe MSG150 montieren ........
  • Seite 11: Sicherheits- Und Einbauhinweise

    MagicSafe MSG150 Sicherheits- und Einbauhinweise HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes. ➤ Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die erforder- lichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben. ✓ Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
  • Seite 12: Sicherheit Beim Betrieb Des Gerätes

    Zusatzschalter RV-AMP-SW Bestimmungsgemäßer Gebrauch MagicSafe MSG150 (Art.-Nr. 9103555858) ist ein Gasmelder, der narkotisch wirkende Gase erkennt, bevor sie ihre Wirkung erreichen. MSG150 ist konzipiert für die Verwen- dung in Fahrzeugen, um narkotisch wirkende Gase zu erkennen, die auf Äther, Chloro- form, Butan, Ethan und Triclorethene basieren.
  • Seite 13: Technische Beschreibung

     als Einzelgerät  in Kombination mit der Außensirene (Art.-Nr. 9101600008)  in Kombination mit der MagicSafe Alarmanlage MS660 oder DVS90 MagicSafe MSG150 montieren Benötigtes Werkzeug Für die Montage benötigen Sie folgende Werkzeuge:  Maßstab (Abb. 1 1, Seite 3) ...
  • Seite 14: Gasmelder Montieren

    Gasmelder anschließen MagicSafe MSG150 Gasmelder montieren Berücksichtigen Sie folgende Hinweise bei der Auswahl des Montageortes für den Gas- melder:  Beachten Sie die Länge des Kabels.  Der Gasmelder sollte in der Nähe des Schlafbereiches montiert werden und in der Höhe der Matratze.
  • Seite 15 MagicSafe MSG150 Gasmelder anschließen Gasmelder fest verdrahtet anschließen Wenn Sie den Gasmelder fest verdrahtet anschließen und über den Zusatzschalter RV-AMP-SW einschalten möchten, verwenden Sie den Schaltplan Abb. 9, Seite 6. ➤ Trennen Sie den 12/24-Vg-Stecker vom Kabel. ➤ Entfernen Sie etwa 10 cm der Außenisolierung am Ende des Kabels.
  • Seite 16  der Alarmanlage DVS90 anschließen möchten, verwenden Sie den Schaltplan Abb. b, Seite 8 ACHTUNG! Wenn Sie MagicSafe MSG150 mit der Alarmanlage DVS90 kombinieren, müssen Sie die Software der Alarmanlage wie folgt konfigurieren:  Setzen Sie den Ausgang 2.6 auf „Status-Scharf“ und den Eingang 2.5 auf „Auslöser“.
  • Seite 17: Magicsafe Msg150 Bedienen

    MagicSafe MSG150 MagicSafe MSG150 bedienen MagicSafe MSG150 bedienen Um Fehlalarme durch Kochen, Verwendung von Deos, starken Tabak- oder Alkohol- genuss zu vermeiden, sollte das Fahrzeug vor dem Schlafengehen erst gut durchlüftet werden und der Gasmelder danach eingeschaltet werden. Nr. in Abb.
  • Seite 18: Alarm

    Alarm MagicSafe MSG150 Wenn ein Alarm auftritt, ertönt ein akustisches Signal über die interne Sirene und die rote LED (Abb. 8 3, Seite 5) leuchtet auf. Falls die Außensirene angeschlossen ist, ertönt zusätzlich ein akustischer Alarm über die Außensirene. ➤ Um den internen Alarm zu unterbrechen, drücken Sie den Taster (Abb. 8 4, Seite 5).
  • Seite 19: Fehler Suchen

    MagicSafe MSG150 Fehler suchen Fehler suchen Wenn das Gerät nicht betriebsbereit ist (grüne LED leuchtet nicht), gehen Sie wie folgt vor: ➤ Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung 12 oder 24 Vg beträgt. Wenn die Spannung geringer ist oder die Spannungszufuhr unterbrochen wurde, funktioniert der Gasmelder nicht.
  • Seite 20: Gewährleistung

    Gewährleistung MagicSafe MSG150 Gewährleistung Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler. Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen mit- schicken: ...

Inhaltsverzeichnis