Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grillfläche Vergrößern - Studio PG 2014 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
Bedienung
Bedienung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Metallene oder andere scharfkantige Gegenstände können die
Anti haftbeschichtung beschädigen und dazu führen, dass Speisen
an den Grillplatten haften bleiben und sich nur schwer entnehmen
lassen.
− Verwenden Sie zur Entnahme oder zum Wenden von Speisen
keine metallenen oder andere scharfkantige Gegenstände,
sondern einen hitzebeständigen Pfannenwender aus Kunst-
stoff oder Holz.
− Schneiden Sie die Speisen nicht, solange sie auf der Grillplatte
liegen.
Geben Sie das Fleisch nicht direkt nach der Entnahme aus dem Kühl-
schrank auf den Plattengriller, da sehr kaltes Fleisch beim Erwärmen
dazu neigt, viel Flüssigkeit abzugeben. Um ein optimales Ergebnis zu
erzielen, ist es ratsam, das Fleisch 20–25 Minuten vor dem Grillen aus
dem Kühlschrank zu nehmen.
Sicherheits- und konstruktionbedingt ist die Heizleistung im hinteren
mittleren Bereich der Grillplatten ein wenig geringer. Daher ist es
ratsam, in diesem Bereich Zutaten zu grillen, die etwas dünner sind
oder eine kürzere Garzeit benötigen. Beachten Sie, wenn Sie mehrere
Zutaten von gleicher Beschaffenheit grillen, dass die Garzeit im hinte-
ren mittleren Bereich der Grillplatte etwa 2–3 Minuten länger dauern
kann.
Grillfläche vergrößern
Um beide Grillplatten gleichzeitig zu nutzen und so eine größere Grillfläche zu erhal-
ten, können Sie den Deckel komplett nach hinten umklappen.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Der Plattengriller wird während des Betriebs heiß.
− Klappen Sie den Deckel nur um, wenn der Plattengriller aus-
reichend abgekühlt ist.
16
16
hup-kundendienst@aon.at
KUNDENDIENST
+43 (0) 6213-69941
AT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studio PG 2014

Diese Anleitung auch für:

45262

Inhaltsverzeichnis