Herunterladen Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienung; Mögliche Sendearten - TASKalfa 266ci Bedienungsanleitung

Werbung

Senden > Grundlegende Bedienung

Grundlegende Bedienung

Eingescannte Dokumente können mithilfe dieses Geräts als E-Mail-Anhang an einen anderen PC versendet werden.
Dazu müssen die Adressen von Absender und Empfänger gespeichert sein.
Des Weiteren muss das Netzwerk so eingerichtet sein, dass das Gerät Zugriff auf einen Mailserver erhält. Zur
Verbesserung von Übertragungsgeschwindigkeit und -sicherheit empfiehlt sich der Einsatz eines lokalen Netzwerks
(LAN).
Um die Versendefunktion nutzen zu können, übeprüfen Sie Folgendes:
Programmieren Sie alle Einstellungen, einschließlich der E-Maileinstellungen auf dem Gerät.
Benutzen Sie das Command Center RX (die integrierte HTML-Webseite) zum Festlegen der IP-Adresse, des
Hostnamens des SMTP-Servers und des Empfängers.
Speichern Sie das Ziel im Adressbuch oder in Zielwahltasten.
Richten Sie ein freigegebenes Verzeichnis auf dem Zielcomputer ein, falls das Ziel ein Verzeichnis per SMB/FTP-
Übertragung sein soll.
Fragen Sie Ihren Netzwerk-Administrator nach Informationen zur Ordnerfreigabe.
Mögliche Sendearten
E-Mail senden
Ein eingescanntes Original wird als Anhang mit einer E-Mail versendet. (Seite 6-17)
Senden an Ordner (SMB)
Ein eingescanntes Original wird als Datei in einem gemeinsam genutzten Ordner auf einem beliebigen PC gespeichert.
(Seite 6-18)
Senden an Ordner (FTP)
Ein eingescanntes Original wird als Datei in einem Ordner auf einem FTP-Server gespeichert. (Seite 6-18)
Scannen von Bilddateien über TWAIN / WIA
Ein eingescanntes Original wird über ein TWAIN / WIA kompatibles Programm eingescannt. (Seite 6-46)
HINWEIS
Sie können die verschiedenen Sendeoptionen kombinieren. Siehe An unterschiedliche Zieltypen senden
(Mehrfachsendung) auf Seite 6-23.
Hinweise zum Fax entnehmen Sie der Fax Bedienungsanleitung.
6-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading