Herunterladen Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen - Pronomic PPA-8M Bedienungsanleitung

Ppa-8m/10m akku-aktivbox

Werbung

Bluetooth:
The PPA8M/10M MP3-Player has internal bluetooth interface for wireless
connection to bluetooth device (smartphone, PC or player).
First time connection:
Power on the PPA8M/10M. Press mode button SD/USB/BT until display
E
shows „Bluetooth unconnected". Power on your bluetooth device and
N
activate bluetooth function. Scan for bluetooth devices.
G
L
To connect PPA8M/10M choose „Bluetooth" which will be displayed on
I
your smartphone, PC or player. For some devices you need to input
S
Code „0000" or "1234". On PPA8M/10M LCD „Bluetooth connected"
H
will be displayed when connection was made successfully. Start audio
play on your device.
Following connections:
Power on the PPA8M/10M and make sure that the bluetooth is activated
on your bluetooth device (smartphone, PC or player). If you have not
deleted the connection on your device by hand before, PPA8M/10M and
your device will be connected automatically. „Bluetooth connected" will
be displayed on LCD
Trouble shooting:
Make sure that no other bluetooth devices are connected to PPA8M/10M.
Make sure that "Bluetooth" is activated on your device
Make sure that your bluetooth device (smartphone, PC or player) is not
connected to another Bluetooth device.
Connection for Bluetooth transmission is max. 8-10 meters. Move your
device closer to PPA8M/10M.
If there is no connection, close (delete) all connections on your device
and retry by going to "First time connection".
9
BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE WEITERMACHEN
Warnung:
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um die Gefahr einer schwerwiegenden Verletzung oder sogar tödlicher Unfälle,
von elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen, Beschädigungen, Feuer oder sonstigen
Gefahren zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte,
die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
Netzanchluss/Netzanschlusskabel (bei Geräten mit Netzanschluss/Netzadapter):
• Verwenden Sie ausschließlich die für das Gerät vorgeschriebene richtige Netzspannung. Die erforderliche Spannung
finden Sie auf dem Typenschild des Geräts.
• Prüfen Sie den Netzstecker in regelmäßigen Abständen und entfernen Sie eventuell vorhandenen Staub oder
Schmutz, der sich angesammelt haben kann.
• Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Netzkabel/Stecker.
• Verlegen Sie das Netzkabel niemals in der Nähe von Wärmequellen, etwa Heizkörpern oder Heizstrahlern, biegen Sie
es nicht übermäßig und beschädigen Sie es nicht auf sonstige Weise, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf
und verlegen Sie es nicht an einer Stelle, wo jemand darauf treten, darüber stolpern oder etwas darüber rollen könnte.
• Wenn Sie den Netzstecker aus dem Gerät oder der Netzsteckdose abziehen, ziehen Sie stets am Stecker selbst und
niemals am Kabel. Wenn Sie am Kabel ziehen, kann dieses beschädigt werden.
• Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Netzsteckdose heraus, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird oder
während eines Gewitters.
• Schließen Sie das Gerät niemals mit einem Mehrfachsteckverbinder an eine Steckdose an. Hierdurch kann sich die
Tonqualität verschlechtern oder sich die Netzsteckdose überhitzen.
Öffnen verboten:
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen oder Teile im Innern zu zerlegen oder sie auf irgendeine Weise
zu verändern. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden könnten. Wenn das Gerät
nicht richtig zu funktionieren scheint, benutzen Sie es auf keinen Fall weiter!
Gefahr durch Wasser:
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht durch Regen nass wird, verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser oder
unter feuchten oder nassen Umgebungsbedingungen und stellen Sie auch keine Behälter mit Flüssigkeiten darauf, die
herausschwappen und in Öffnungen hineinfließen könnte.
• Schließen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an oder ziehen Sie ihn heraus.
Falls Sie etwas ungewöhnliches am Gerät bemerken:
• Wenn das Netzkabel ausgefranst ist oder der Netzstecker beschädigt wird, wenn es während der Verwendung des
Geräts zu einem plötzlichen Tonausfall kommt, oder wenn es einen ungewöhnlichen Geruch oder Rauch erzeugen sollte,
schalten Sie den Netzschalter sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Aufstellort:
• Setzen Sie das Gerät niemals übermäßigem Staub,
Vibrationen oder extremer Kälte oder Hitze aus (etwa durch direkte Sonneneinstrahlung, die Nähe einer Heizung oder
Lagerung tagsüber in einem geschlossenen Fahrzeug), um die Möglichkeit auszuschalten, dass sich das Bedienfeld
verzieht oder Bauteile im Innern beschädigt werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, Radios, Stereoanlagen, Mobiltelefonen oder anderen
elektrischen Geräten. Anderenfalls kann durch das Gerät oder die anderen Geräte ein Rauschen entstehen.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einer instabilen Position ab, wo es versehentlich umstürzen könnte.
• Ehe Sie das Gerät bewegen, trennen Sie alle angeschlossenen Kabelverbindungen ab.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt an eine Wand (halten Sie einen Abstand von mindestens 3 cm von der Wand ein), da
es andernfalls aufgrund unzureichender Luftzirkulation zu einer Überhitzung des Geräts kommen kann.
• Stellen Sie keine offenen Flammen, wie z.B. Kerzen, auf dem Gerät ab. Eine offene Flamme könnte umstürzen und
einen Brand verursachen.
Um eine lange Lebensdauer der Batterien zu gewährleisten, laden
Sie sie vor der ersten Benutzung bitte voll auf.
Vorsichtsmaßnahmen
2
D
E
U
T
S
C
H

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppa-10m