Kauf
Karten mit Chip müssen an diesem Terminal grundsätzlich über den Chip autorisiert werden.
Bei Lesefehlern fordert das Terminal Sie automatisch auf, die Daten über den Magnetstreifen-
Leser zu holen, sofern die Bank die Karte dafür freigeschaltet hat.
Bei Kreditkarten mit Chip entscheidet sich erst während der Buchung ob der Kunde mit
Unterschrift oder PIN die Zahlung bestätigt.
Blau: Eingaben, die vom Kunden durchzuführen sind.
Kauf - über Chip mit PIN
Betrag
Taste
eingeben
OK
Kauf - über Chip mit Unterschrift
Betrag
Taste
eingeben
OK
Kauf - über Magnetstreifen mit Unterschrift (ELV)
Betrag
Taste
eingeben
OK
Feld
Auf einer physikalischen Karte können mehrere Kartenfunktionen hinterlegt sein.
So ist, zum Beispiel, bei vielen girocard-Karten auch eine Visa- oder Mastercard-
a
Funktion hinterlegt.
select
Der Kunde kann vor dem Einlesen der Karte (einstecken / vorhalten) durch
drücken des Feldes „select", links unten im Display, die Auswahl aktivieren. Nach
dem Einlesen der Karte kann er dann eine Kartenfunktion auswählen. Nicht
immer werden alle auf der Karte hinterlegten Kartenfunktionen unterstützt.
Abhängig von der eingesetzten Chip-Karte ist es möglich, dass zusätzliche Eingaben vom
Terminal erwartet werden. So kann zum Beispiel eine zusätzliche Betragsbestätigung durch
den Kunden oder der Wechsel in eine andere Sprache abgefragt werden. Bitte beachten Sie
die diesbezüglichen Meldungen im Display.
Um den Status der Karte abzufragen, können Sie eine Zahlung über einen Betrag von 0,00
durchführen. So lässt sich prüfen, ob die Karte aktiv ist.
Karte
PIN
einstecken
eingeben
Karte
Karte erst nach
einstecken
Aufforderung
entnehmen!
Karte
durchziehen
Taste
Karte erst nach
Aufforderung
OK
OK
entnehmen!
Beleg-
Kunde
ausdruck
unterschreibt
Händlerbeleg
Beleg-
Kunde unterschreibt
ausdruck
Händlerbeleg
Beleg-
ausdruck
3