Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Betriebsweise Dickenhobelfunktion; Umrüsten Der Maschine Auf Dickenhobelfunktion; Arbeiten In Dickenhobelfunktion - Holzmann HOB 320P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Sichere Betriebsweise Dickenhobelfunktion

1. Ausgangstischplatte
2. Sicherungsriegel für die Ausgangstischplatte
3. Hebel zum Umschalten des Dickenhobel
4. Dickenhobeltischplatte
5. Handrad Höhenverstelluing
6. Anzugshebel
7. Durchlasshöhen-Skala
8. Anlasser/Einschahltknopf
9. Eingangstischplatte
10. Sicherungsriegel der Eingangstischplatte
11. Spansammler
4.5.1 Umrüsten der Maschine auf Dickenhobelfunktion

4.5.2 Arbeiten in Dickenhobelfunktion

⇓ Bei Werkstücken mit verschiedener Dicke an beiden Enden zuerst das Ende mit der
größeren Dicke zuführen, um kein Verkeilen zu bekommen.
⇓ Bei Einstellung eines größeren Spanes als 4 mm kann das Werkstück nicht an die
Maschine zugeführt werden, da der Spanabnahme-Begrenzer das nicht erlaubt.
⇓ Demnach ist eine größere Spanabnahme mithilfe von mehreren Arbeitschritten zu
erledigen. Der letzte Span soll ungefähr 2 mm sein, um eine gut bearbeitete Oberflä-
che zu bekommen.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at
Bedienungsanleitung Abricht- Dickenhobelmaschine HOB 320P
Bevor Sie damit anfangen, die Maschine auf Dickenhobelfunktion um-
zurüsten, müssen Sie die Maschine vom Stromnetz trennen.
Die beiden Tischplatten hochlegen und mit dem jeweiligen Hebel in
dieser Position fixieren.
Die Absaughaube/Spansammler umklappen und einrasten lassen.
Mittels dem Handrad die gewünschte Durchlasshöhe einstellen und
den Arbeitstisch in dieser Position fixieren.
BEDIENUNG
Seite 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis