Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Hauptmerkmale; Technische Daten Und Wahlverfahren - Alessi MMBB9224201 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALT
1 Hauptmerkmale ............................................................................. 3
2 Technische Daten und Wahlverfahren ........................................ 3
3 Verpackungsinhalt ........................................................................ 4
4 ALESSIPHONE Basisstation ........................................................ 4
Displayikonen .................................................................................. 5
Tastenfunktionen ............................................................................. 5
6 Wichtigste Herstellereinstellungen ............................................. 5
MOBILTEIL ...................................................................................... 5
BASISSTATION ............................................................................... 5
7 Inbetriebnahme ............................................................................. 6
• Schritt 1: Basisstation anschießen ................................................ 6
• Schritt 2: Akku in das Mobilteil einlegen ....................................... 6
• Schritt 3: Mobilteil in der Basisstation laden ................................. 7
9 Entsorgung .................................................................................... 8
10 Gebrauch des Telefons ............................................................... 8
Mobilteil ein- und ausschalten ....................................................... 8
Anruf ausführen ............................................................................. 8
Anruf annehmen ............................................................................ 8
Freisprechen ................................................................................. 9
Hörlautstärke regulieren ................................................................ 9
Gesprächsoptionen ....................................................................... 9
Datum und Uhrzeit einstellen ...................................................... 10
Wecker oder Terminerinnerung einstellen .................................. 10
Tastatursperre ............................................................................. 10
Mobilteil suchen (Paging-Taste) .................................................. 10
Display-Hintergrund ändern ........................................................ 10
R-Taste (Flash-Taste) .................................................................. 11
11 Telefonbuch ............................................................................... 11
Zuordnung von Zahlen und Buchstaben ..................................... 11
Klingelmelodie/Bild einem Eintrag zuweisen ..........................................12
Optionen für Telefonbucheinträge ............................................... 12
12 Anruflisten ................................................................................. 12
13
14 Erweiterung auf mehrere Mobilteile ........................................ 13
15 Erweiterung auf mehrere Basisstationen ............................... 14
Basisstation auswählen .............................................................. 14
16 Einstellungen der Basisstation ............................................... 14
Anrufsperre .................................................................................. 15
Pause- und Flash-Zeiten ............................................................. 15
Vorwahlziffer (PBX-CODE) ......................................................... 15
PIN der Basisstation ändern ....................................................... 15
Name des Mobilteils .................................................................... 16
Menüsprache .............................................................................. 16
Automatische Rufannahme ......................................................... 16
Töne ............................................................................................ 16
Display ........................................................................................ 16
PIN des Mobilteils ändern ........................................................... 17
2
Bedienungs anleitung mod.
.. 13
13
....13
ALESSIPHONE Ver. 2.0

1 Hauptmerkmale

• Exklusives Alessi Design von Stefano Giovannoni
• DECT-Technologie mit GAP-Standard
• 10 polyphone Klingelmelodien (exklusiv von Gak Sato)
• OLED-Display mit 65.000 Farben
• Tastatur mit blauer Hinterleuchtung
• 5 Displayhintergründe, Grafik von Giovannoni Design
• Erstklassige Freisprechqualität
• Telefonbuch mit bis zu 200 Einträgen
• Zuweisung Anrufer-Klingelmelodie (abhängig vom Netzanbieter)
• Zeituhr, Wecker und Terminerinnerung
• Anruferanzeige und Liste der letzten 50 erhaltenen Anrufe (abhän-
gig vom Netzanbieter)
• Wahlwiederholung der letzten 10 gewählten Nummern
• Gesprächsdaueranzeige
• Stummschaltung
• Tastatursperre
• Mehrere Menüsprachen
• Akkuwarnton
• Erweiterbar auf mehrere Mobilteile und Dreierkonferenz

2 Technische Daten und Wahlverfahren

TECHNISCHE DATEN - TELEFON:
• Technologie: DECT-Standard (Digital European Cordless Tele-
phone) mit GAP-Profil (Generic Access Profile).
• Funkfrequenzkanäle: 10 Kanäle
• Frequenzbereich: 1.881 GHz ~ 1.897 GHz
• Kanalraster: 1.728 MHz
• Sprachcodierung: ADPCM/32 kbit/s
• Modulation: GFSK
• Maximale Sendeleistung: ca. 250 mW (24 dBm)
• Reichweite: max. 50 m in Innenbereichen, 300 m in Außenbereichen
Stromversorgung Mobilteil: Zugelassener Li-Ion-Akku 3,7 V 1.030 mAh
• Stromversorgung Basisstation: PRI. 100-240 V Wechselspannung
50/60 Hz 0,2 A; SEK. 5,1 V Gleichspannung 0,7 A
Abmessungen und Gewicht Mobilteil: 19,2 cm x 5,4 cm x 2,7 cm (115 gr.)
Abmessungen und Gewicht Basisstation: 19,2 cm x 5,4 cm x 2,5 cm (115 gr.)
An eine Basisstation anschließbare Mobilteile: 5 (4 + 1 in der Ausstattung)
• An ein Mobilteil anschließbare Basisstationen: 4
• Betriebszeit: Stan dby-Zeit bis zu 100 Stunden und Gesprächszeit
bis zu 10 Stunden
TECHNISCHE DATEN - AKKU:
• Aufladbarer Akku mit Lihium-Ion-Technologie 3,7 V 1.030 mAh
• Notwendige Zeit für die Erstaufladung: 16 Stunden
• Notwendige Zeit für die Folgeaufladungen: 8 Stunden
Umgebungstemperatur während der Aufladung: 0°C bis 40°C (Richtwerte)
• Betriebstemperatur: -10°C bis +50°C (Richtwerte)
• Aufladezyklen: 400 (Richtwerte).
HINWEIS: Die Akku-Standzeit hängt vom Benutzerverhalten ab.
Bitte beachten Sie die Hinweise aus dem Kapitel 8 „Hinweise zur
Sicherheit und Pflege des Produkts".
WAHLVERFAHREN: Das Gerät nutzt ausschließlich das DTMF-
Wahlverfahren (Mehrfrequenz).
Bedienungs anleitung mod.
ALESSIPHONE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alessiphone

Inhaltsverzeichnis