Seite 2
überzeugt, dass unsere Kinder große Fähigkeiten ® in sich tragen. Um diese Fähigkeiten zu fördern, entwickeln ausgebildete Pädagogen bei uns sinnvolles und kindgerechtes Lernspielzeug. Sie haben ein Lernspielzeug aus unserer VTech Baby Reihe ® gekauft. Unsere VTech Baby Produkte werden speziell für Kinder von 0 bis 24 ®...
Seite 3
Einführung Mein erstes Baby Pad bietet Ihrem Kind fröhlichen Spielspaß. Mit den neun aufleuchtenden Tasten lernt Ihr Kind erste Buchstaben, Zahlen, Tiere, Musik und vieles mehr kennen! Für zusätzlichen Spielspaß sorgt der Rollball, der witzige Lichteffekte auslöst. Für Kinderhände entworfen, können sich die Kleinen wie die Großen fühlen und Mein erstes Baby Pad überall hin mitnehmen.
Hinweis: Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf, da sie wichtige Informationen enthält. ENERGIEVERSORGUNG Ihr Mein erstes Baby Pad wird mit 2 x 1,5V Micro-Batterien (AAA/ LR03) betrieben. Hinweis: Wir empfehlen ausdrücklich, neue Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan) zu verwenden.
Seite 5
Das Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein! 1. Vergewissern Sie sich, dass das Lernspielzeug ausgeschaltet ist. 2. Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite des Spielzeugs. Sie können es mit einem Schraubendreher oder einer Münze öffnen. Setzen Sie 2 x 1,5V Micro-Batterien (AAA/LR03) ein, wie auf dem Bild im Inneren des Batteriefaches dargestellt.
Seite 6
• Akkus nur von Erwachsenen oder unter Aufsicht von Erwachsenen aufladen. Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden.
Seite 7
2. Abschaltautomatik Um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern, schaltet sich das Mein erstes Baby Pad automatisch nach ca. 60 Sekunden ab, wenn keine Eingabe erfolgt. Das Lernspielzeug wird durch Drücken einer beliebigen Taste wieder eingeschaltet. Durch Rollen des Balls wird das Gerät nicht wieder eingeschaltet.
Seite 8
3. Drücken Sie die Foto-Taste, um passende Sätze und Geräusche zu hören. Die Lichter blinken passend dazu. 4. Drücken Sie die Geräuscheffekt- Taste, um verschiedene Geräusche und kurze Melodien zu hören. Die Lichter blinken passend dazu. 5. Drücken Sie die Musik-Taste, um verschiedene Melodien und ein gesungenes Lied zu hören.
Seite 9
7. Drücken Sie die ABC-Taste, um Buchstaben kennenzulernen und das ABC-Lied zu hören. Die Lichter blinken passend dazu. 8. Drücken Sie die Post-Taste, um passende Sätze und Geräusche zu hören. Die Lichter blinken passend dazu. 9. R o l l e n S i e d e n R o l l b a l l , u m lustige Geräusche zu hören und um die Lichtspiele auf dem Pad zu kontrollieren.
Seite 10
Folgende Kindermelodien sind in Ihrem Mein erstes Baby Pad enthalten: Brüderchen, komm tanz mit mir 1. Brüderchen, komm tanz mit mir, beide Hände reich ich dir, einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer. 2. Mit den Händen klipp, klipp, klapp, mit den Füßen tripp, tripp, trapp.
Seite 12
3. Das klang so schön und lieblich, das klang von fern und nah; sie sangen alle beide, sie sangen alle beide: Kuckuck, Kuckuck! I-a! Kuckuck, Kuckuck! I-a! Fuchs, du hast die Gans gestohlen ...
Seite 17
Oh! Susanna come from A - la - ba-ma with ban - jo ...
Seite 18
Gesungene Lieder Lied 1 Hallo du, komm spiel mit mir, gibt viel zu tun - legen wir los! Lied 2 Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, und Sonntag, sieben Tage - eine Woche! Lied 3 A B C D E F G, H I J K L M N O P, Q R S T U V, W X Y und Z.
Seite 19
PFLEGEHINWEISE 1. Reinigen Sie das Spielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch. 2. Lassen Sie das Spielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. 3. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Lernspielzeug längere Zeit nicht benutzt wird.
Seite 20
Hinweis Funktioniert Ihr Mein erstes Baby Pad nicht mehr oder werden Stimme und Geräusche schwächer, verfahren Sie bitte folgendermaßen: 1. Schalten Sie das Lernspielzeug für einige Sekunden aus und dann wieder ein. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
Seite 21
VTech Electronics Europe GmbH Kundenservice Martinstr. 5 D-70794 Filderstadt E-Mail: info@vtech.de Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14 €/Minute) Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende Informationen bereit zu halten: • Name des Produktes oder ggf. die Artikel-Nummer •...
Seite 23
Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech ® Produktes nur dann kostenlos ausgeführt werden kann, wenn •...