Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MeTer

Bombardier's hochauflösende Pegelmessung gibt
Ihnen schnell und akkurat Auskunft über Eingangs-/
Ausgangspegel und Gain Reduction und die
Möglichkeit, die Pegelvariablen visuell dagegen zu
setzen. Weil die Meter schnell reagieren (ungefähr einem
langsamen SPL-Meter entsprechend aber mit einem viel
schnelleren Peak-Anstieg...es werden insgesamt 300ms
Hüllkurvenzeit überwacht) während die Pegelvariablen
auf ein stark modifiziertes Kontrollsignal (wie mit den
Mode- RMS- Attack- und Releasereglern eingstellt und
abhängig von der Natur des Eingangssignals) reagieren,
kann der Effekt der Kontrollsignalbearbeitung auf den
benötigten Threshold abgeschätzt werden.
In der Praxis bedeutet dies, das eine Diskontinuität
zwischen Ein- und Ausgangspegel aufkommt, wenn
Sie Mode, RMS, Attack und Release einstellen und das
davon abhängt, wie weit sie den Threshold-Fader "in
das Signal" ziehen müssen.
Achten Sie auf den Einsatz der Pegelreduktion
(Gain Reduction) wenn Sie den Threshold-
Fader herunterziehen, sie sehen um wieviel sich
das modifizierte RMS-Signal vom Peak-Signal
unterscheidet. Mit einem langen RMS-Fenster kann sich
dabei ein deutlicher Unterschied ergeben. Der Schlüssel
zu Bombardier's Power ist das Verständnis dieses
Verhaltens.
Das Gain Reduction Meter zeigt die Pegelreduktion in
Dezibel, die durch die Kompression verursacht wurde.

ThreshoLd

Dieser Fader steuert den Pegel, oberhalb dessen die
Kompression stattfindet. Auf einem typischen Peak-
Kompressor würden Sie diesen Regler herunterziehen,
bis Sie auf dem Gain Reduction Meter die gewünschte
Reduktion ablesen. Als RMS-Kompressor belohnt
Bombardier hier einen anderen Ansatz, da der Threshold
stark mit dem Eingangspegel, der RMS-Einstellung
und den gewählten Attack- und Release-Einstellungen
interagiert. Kleine Daumenregel: Zielen Sie einfach auf
einen tieferen Threshold als Sie vielleicht gewohnt sind.
Der Pegel, gegen den der Schwellenpegel gemessen
wird, variiert entsprechend der Position des Forward/
Feedback-Schalters.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis