Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hermstedt hifidelio Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trennpunkte bearbeiten
Drücken Sie die Funktionstaste 3 „Bearbeiten" (F3), um die Musikdatei für den Import vor-
zubereiten. Am Bildschirm wird die Aufnahmedatei abgebildet.
bzw.
Der Balken zeigt nur einen Ausschnitt der Aufnahme von ca. 15 Minuten an. Die restliche
Zeit wird grau-schraffiert am Anfang bzw. Ende des Balkens je nach Position des Cursors
dargestellt.
Trennpunkte setzen
Wurden keine Punkte zum Trennen der Titel automatisch oder manuell gesetzt, zeigt der
Titelzähler „1" an. Drücken Sie die Starttaste (5) an der Vorderseite des Hifidelio, um die
Wiedergabe anzufangen und beobachten Sie die Tonsignale. Gegebenenfalls bewegen Sie
die innere Scheibe des Bedienrades (schneller Vorlauf), um schneller zur nächsten Titelun-
terbrechung zu kommen. Überprüfen Sie auf dem Cover Ihrer Schallplatte bzw. Musik-Kas-
sette die Dauer der einzelnen Stücke und beobachten Sie die Zeitangabe am Bildschirm.
Wenn Sie die passende Stelle gefunden haben, setzen Sie einen neuen Trennpunkt durch
Drücken der Funktionstaste 2 „Trennen" (F2). Dieser erscheint anschließend sofort auf
dem Bildschirm. Die Zeitangabe des nächsten Musikstückes wird automatisch auf Null
zurückgesetzt. Sie können nun weiter vorgehen, bis das Ende der Aufnahme erreicht ist.
Längere Stille sollte ebenfalls als Titel markiert werden, damit Sie diesen nach dem Unter-
teilen der Datei löschen können.
Navigieren in der Aufnahmedatei
Das Rechts- oder Linksdrehen des Bedienrades oder ein kurzes Drücken der Tasten 6 (Titel
vor) oder 3 (Titel zurück) versetzt den Cursor auf den nächsten bzw. vorherigen Trennpunkt.
Das Drehen der inneren Scheibe des Bedienrades oder ein längeres Drücken der Tasten 6
(schneller Vorlauf) oder 3 (schneller Rücklauf) bewegt den Cursor innerhalb des Stückes.
18
Trennpunkte löschen
Wurden Trennpunkte falsch gesetzt, haben Sie die Möglichkeit, diese zu löschen, indem Sie
zwei Stücke vereinen.
Steht der Cursor auf einem Trennpunkt, können Sie durch Drücken der Funktionstaste 3
„Vereinen" (F3) die beiden Stücke rechts und links vom Trennpunkt vereinen.
F3
Steht der Cursor innerhalb eines Stückes, können Sie durch Drücken der Funktionstaste 3
„Vereinen" (F3) dieses Stück mit dem nächsten vereinen.
F3
Aufnahmedatei unterteilen
Sind alle Trennpunkte wie gewünscht gesetzt, so können Sie jetzt durch Drücken der Funk-
tionstaste 4 „Schneiden" (F4) die Aufnahmedatei in einzelne Musikstücke unterteilen. Der
Ablauf dieser Aktion wird am Bildschirm angezeigt.
Nun erscheint rechts vom Aufnahmetitel das übliche Dreieck. Drehen Sie das Bedienrad
nach rechts, um sich die einzelnen Stücke auflisten zu lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis