Die aktive Frequenzweiche kann sowohl auf einer ebenen Fläche aufgestellt, als auch in ein
19-Zoll-Rack montiert werden.
Achtung: Überprüfen Sie vor dem Anschluss der Netzspannung die Einstellung des Span-
nungswahlschalters (14). Die eingestellte Spannung muss der Netzspannung entsprechen,
an welcher das Mischpult angeschlossen werden soll. Passen Sie, falls nötig, mit dem
Spannungswahlschalter (14) die Gerätespannung der örtlichen Netzspannung an. Sie können
zwischen 110-120V/60Hz oder 220V-240V/50Hz Gerätespannung wählen. Herstellerseitig ist
der Spannungswahlschalter auf 220V-240V~ eingestellt und die entsprechende Gerätesiche-
rung wird verwendet.
Bitte beachten Sie, dass der Geräte-Sicherungswert abhängig von der eingestellten Geräte-
spannung ist. Wenn Sie die Gerätespannung auf 110-120V/60Hz ändern, muss die Gerätesi-
cherung entsprechend getauscht werden. Beachten Sie die unter den „Technischen Daten"
angegebenen Sicherungswerte.
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel an der Netzanschlussbuchse (15) des Gerätes an.
Stecken Sie den Netzstecker des Kabels in eine Netzsteckdose.
Anschluss des Mischpults, bzw. Verstärkers
•
Verbinden Sie den linken Ausgang der Audioquelle (Mischpult o.ä.) mit CH1 INPUT.
•
Verbinden Sie den rechten Ausgang der Audioquelle (Mischpult o.ä.) mit CH2 INPUT.
•
Verbinden Sie die Ausgänge der Aktivweiche mit den Eingängen Ihrer Verstärker.
Die Weiche FAME X-Over ist mit symmetrischen XLR-Buchsen / Stecker und mit unsymme-
trischen Cinchbuchsen ausgestattet. Es ist für die Funktion unerheblich, welche Anschlüsse
gewählt werden. Verwenden Sie jedoch immer nur eine Anschlussart.
Ausgang-SUB = Bassverstärker
Ausgang-SAT = Mittel-Hochtonverstärker
6
Inbetriebnahme