Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mackie Big Knob Bedienungshandbuch Seite 8

Studio command system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Big Knob:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Drücken dieser Taste wird das zu den MONI-
TOR A, B und C Ausgängen geleitete Signal um 20 dB
bedämpft. So können Sie bei einer Unterhaltung den
Boxen-Pegel absenken, ohne den eingestellten Boxen-Pe-
gel zu verändern.
Hinweis: Wie der Big Knob VOLUME Regler wirken auch
die MONO-, MUTE- und DIM-Tasten NUR auf die MONI-
TOR A, B und C Ausgänge. Diese Tasten wirken nicht
auf die momentan gewählten Quellen, da diese zu den
verschiedenen anderen Ausgängen geleitet werden.
POWER LED
Diese LED leuchtet, wenn der POWER Schalter aktiviert
und der Big Knob mit Spannung versorgt wird. Dadurch
können Sie erkennen, dass der Big Knob eingeschaltet
ist, auch wenn keine anderen Tasten gedrückt wurden
und deren zugehörige LEDs nicht leuchten.
MONITOR SELECT
A
Drücken Sie diese Taste, um die momentan gewählte(n)
Eingangsquelle(n) zu den MONITOR A
chsen zu leiten.
B
Drücken Sie diese Taste, um die momentan gewählte(n)
Eingangsquelle(n) zu den MONITOR B
chsen zu leiten.
C
Drücken Sie diese Taste, um die momentan gewählte(n)
Eingangsquelle(n) zu den MONITOR C
chsen zu leiten.
Anwendungshinweis: Sie können einen, zwei
oder alle drei MONITOR Ausgänge gleichzei-
tig eingeschaltet haben. Sie könnten MONI-
TOR B mit einem Paar Breitband-Boxen und
MONITOR C mit einem Subwoofer verbinden.
Benutzen Sie die MONITOR C Taste als "Sub-
woofer IN/OUT" Schalter, um den Sound mit
und ohne Subwoofer miteinander zu verglei-
chen.
INPUT
OL
8
0
4
8
DAW
24
MIX
0 =
+
4dBu
PHONES
1
MAX
O O
2
MAX
O O
8
BIG KNOB
Ausgangsbu-
Ausgangsbu-
Ausgangsbu-
INPUT SOURCE SELECT
2-TRACK
2-TRACK
PHONO
A
B
STUDIO OUTS
PHONES/
STUDIO OUTS
SOURCE
MAX
O O
OFF
INPUT SOURCE(S)
LEVEL
ON
PHONES MIX INPUT
PHONES 1 und 2
Diese 1/4" TRS Buchsen geben das verstärkte Stereo-Sig-
nal des DAW PHONES MIX INPUT
SOURCES
des PHONES/STUDIO OUT SOURCE
weiter unten).
PHONES 1 und 2 Pegelregler
Diese Drehregler steuern die Lautstärke des Stereo-Sig-
nals an den PHONES 1 und 2 Kopfhörer-Anschlüssen. An
beiden Kopfhörer-Ausgängen liegen die gleichen Signale
an, aber deren Lautstärke wird mit diesen Pegelreglern
getrennt eingestellt.
lich ganz zurückdrehen und dann LANGSAM auf einen
angenehmen Abhörpegel einstellen. Tatsächlich sollten
Sie sich ab sofort angewöhnen, die PHONES LEVEL
Regler nach der Benutzung der Kopfhörer zurückzudre-
hen, damit diese Ihnen nicht bei einer späteren Verwen-
dung versehentlich einen Gehörschaden zufügen!
PHONES/STUDIO OUT SOURCE Taste
Diese Taste wirkt auf das Stereo-Signalrouting zu:
• beiden vorderseitigen Kopfhörer-Ausgängen (PHONES
1 und 2)
• dem rückseitigen PHONES AMP
• den rückseitigen STUDIO OUTS
Wenn INPUT SOURCE(S) gewählt ist (gelöst), erhalten
die oberen Ausgänge das Signal von den INPUT SOURCE
SELECT Tasten. Das gleiche Signal wird zu den MONI-
TOR A, B und C Ausgängen geleitet. In dieser Position
können Aufnahme-Techniker und Künstler die gleiche
Mischung hören (die MONITOR Outs und STUDIO/
PHONES Outs führen das gleiche Signal).
MIC
MAX
O O
VOLUME
MONO
DIM
MUTE
oder der INPUT
aus, abhängig von der Position
Schalters (siehe
Hinweis: Drehen Sie die PHONES
LEVEL Regler zurück, bevor Sie Ihre
Kopfhörer anschließen. Die PHONES
Ausgänge können in den Kopfhörern
sehr laute Pegel erzeugen. Daher
sollten Sie die LEVEL Regler anfäng-
Ausgang
POWER
POWER
MONITOR SELECT
A
B
TALKBACK
MAX
O O
TO
LEVEL
2-TRACKS
C
TO
PHONES/
STUDIO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis