Hinweis:
1. Nach 3 Minuten im Turbo Modus
schaltet die EA2 automatisch in den
Ausgangs-Modus zurück und schützt so
vor Schäden durch Überhitzung.
2. Beim Wechsel in den Turbo Modus
erhöht sich die Leuchtkraft um ca. 80
Lumen. Bei an die Dunkelheit adaptierten
Augen, sollte der Turbo Modus nicht im
Nahbereich genutzt werden
Strobe und SOS Modus
Drücken Sie bei ausgeschalteter Lampe
den „On/Off" Schalter für mehr als eine
Sekunde, die EA2 wechselt in den
Stroboskop Modus. Drücken Sie den
„On/Off" Schalter erneut wird der
Stroboskop Modus verlassen und die EA2
schaltet aus.
Drücken Sie bei ausgeschalteter Lampe
den „MODE" Schalter für mehr als eine
Sekunde, die EA2 wechselt in den SOS
Modus. Zum Ausschalten einen der
beiden Schalter (ON/Off oder Mode)
drücken.
Notlicht (rot)
Drücken Sie bei ausgeschalteter Lampe
den „Mode" Schalter. In diesem Modus,
fungiert die rote LED
(Batteriestandanzeige) als Notlicht
(Dauerlicht 0,2 Lumen). Zum Ausschalten
drücken Sie den „Mode" Schalter erneut.
Lockout Modus
Drücken Sie bei eingeschalteter Lampe
den „On/Off" Schalter für mehr als eine
Sekunde, die EA2 wechselt in den Lockout
Modus.
Im Lockout Modus werden die meisten
elektronischen Funktionen
heruntergefahren um Energie zu sparen.
In diesem Modus verbraucht die EA2 noch
0.1 mA. Eine AA Mignon Zelle hat in
diesem Modus eine Betriebszeit von ca. 3
Jahren. Im Lockout Modus haben beide
Schalter keine Funktion mehr, die EA2 ist
so auch vor ungewolltem Einschalten
geschützt. Um den Lockout Modus zu
verlassen, drücken Sie den „On/Off"
Schalter für mehr als eine Sekunde.
Hinweis:
Beim Wechsel in den Lockout Modus,
blinkt die rote LED und zeigt die
Batteriespannung an (siehe
Batteriestandanzeige).
Batteriestandanzeige
Wenn die EA2 eingeschaltet wird und bei
einer Batterie-Kapazität unter 50%, blinkt
die Batteriestandanzeige (rote LED) alle 6
Sekunden. Bei schwacher Batterie-
Kapazität blinkt die Batteriestandanzeige
dreimal alle drei Sekunden.
Beim Wechsel in den Lockout Modus
ermittelt die Elektronik die
Batteriespannung und zeigt diese durch
Blinksignale an.