Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akustische Signale Und Kontrollleuchten - Gembird SilverShield SIS-PMS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dann auf „Ok".
Um die Netzwerk SIS-PMS zu bearbeiten, wählen Sie
das entsprechende Gerät aus und klicken anschlie-
ßend auf „Bearbeiten". Wahlweise können Sie auch
einen Doppelklick auf die SIS-PMS ausführen.
Um die Netzwerk SIS-PMS zu entfernen, wählen Sie
das Gerät aus und klicken anschließend auf „Entfer-
nen". Sie können mehrere SIS-PMS gleichzeitig aus-
wählen, in dem Sie die Tasten „Strg" und „Shift" auf Ih-
rer Tastatur verwenden. Sie können auch alle SIS-PMS
gleichzeitig entfernen, indem Sie auf „zurücksetzen"
klicken.
Hinweis:
Verwenden Sie das Popup-Menü, welches Sie aktivieren
können, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das
Menü klicken.
Befehlszeileninterface
(für erfahrene User/Programmierer)
Um die einzelnen Steckdosen von benutzerdefi nierten
Anwendungen schalten zu lassen, wird die folgende Be-
fehlszeileninterface-Syntax unterstützt:
»
pm2.exe -[on | off] -device name -socket name
Beispiele:
»
C:\Programme\Gembird\Power Manager 2\pm2.exe" -on -SIS-PM -Socket1
»
E:\Utils\PM2\pm2.exe" -off -My SIS-PM –Table lamp
Hinweis:
„Power Manager" muss gestartet sein.
Akustische Signale
9.0
und Kontrollleuchten
Langer Piepton: Erklingt nachdem die SIS-PMS an den
USB-Anschluss des PCs angeschlossen wurde und
nach dem Selbsttest.
Kurzer Piepton: Erklingt, wenn die programmierbaren
Steckdosenplätze ein- und ausgeschaltet werden.
Anhaltender Piepton: Die gespeicherten Daten des
Hardware Event Schedules sind verlorengegangen
(zum Beispiel wenn keine Stromversorgung mehr be-
steht). Diesen Ton können Sie ausschalten, in dem Sie
die Stummschalttaste betätigen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis