Bedienerführung 3099
Daten des aktuellen Tages zum normalen Gehen löschen
1. Halten Sie bei laufender oder gestoppter Messung für normales Gehen etwa drei
Sekunden lang D gedrückt, bis im oberen Anzeigefeld CLR zu blinken beginnt.
• Es blinkt auch der aktuelle Messwert im unteren Anzeigefeld.
2. Halten Sie Knopf D gedrückt, bis die Uhr einen Piepton ausgibt und wieder die
normale Zeitnehmungsanzeige erscheint.
Messung für Gehtraining
Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie die bei schnellem Gehen, zum Beispiel im Rahmen
eines Trainingsprogramms, zurückgelegten Schritte zählen lassen können. Zum
Starten der Gehtraining-Messung ist zunächst der Gehtraining-Modus aufzurufen.
• Die im Gehtraining gemessene abgelaufene Zeit gibt die Zeitdauer der
Schrittzählung an. Wenn die Schrittzählung stoppt, weil Sie stehen geblieben sind,
stoppt damit auch die Messung der im Gehtraining-Modus abgelaufenen Zeit.
Gehtraining-Messung starten
1. Drücken Sie im Zeitnehmungsmodus einmal den Knopf
Blinken
Zurückgelegte
C, um den Gehtraining-Modus aufzurufen.
Strecke
2. Drücken Sie den Knopf B.
• Im Display beginnt der EXW-Indikator zu blinken, was
anzeigt, dass die Gehtraining-Messung eingeschaltet
ist.
• Die Gehtraining-Messung bleibt aktiviert, auch wenn Sie
in einen anderen Modus wechseln.
• Die hier gezeigte Anzeige der zurückgelegten Strecke
ist lediglich ein Beispiel. Sie können, wie unter „Für
Gehtraining angezeigte Messwerte" beschrieben, selbst
Abgelaufene Zeit
wählen, welcher Wert im mittleren Displayfeld angezeigt
(Stunden, Minuten)
werden soll.
Hinweis
• Sie können die Gehtraining-Messung auch bei laufender Messung für normales
Gehen starten, indem Sie den Knopf B drücken.
Gehtraining-Messung stoppen
Drücken Sie Knopf B.
• Dies zeigt das Ergebnis der laufenden Messung an.
• Wenn Sie erneut B drücken, ohne die Messdaten auf
Null zurückgestellt zu haben, wird die Messung von dem
Punkt fortgesetzt, an dem sie zuletzt gestoppt wurde.
Für Gehtraining angezeigte Messwerte
Drücken von Knopf D im Gehtraining-Modus schaltet den Wert im mittleren
Anzeigefeld des Displays wie unten gezeigt weiter.
Knopf
drücken.
Abgelaufene Zeit
Zurückgelegte Strecke
(Stunden, Minuten)
Schrittzahl
• Der Energieverbrauch, die zurückgelegte Strecke und das aktuelle Tempo werden in
den Einheiten angezeigt, die unter „Persönliche Informationen eingeben" gewählt
wurden.
Speicherzeitpunkt der Daten zum Gehtraining
Die Gehtrainingsdaten werden auf Zurückstellen der Gehtrainingsdaten auf Null
automatisch gespeichert.
Abspeichern der aktuellen Gehtrainingsdaten
Sie können die aktuellen Gehtrainingsdaten gemäß dem nachstehenden Vorgehen
auf Null zurückstellen, womit die Daten automatisch gespeichert werden.
Aktuelle Gehtrainingsdaten abspeichern
1. Halten Sie im Gehtraining-Modus circa zwei Sekunden lang den Knopf A
gedrückt, bis die Displayinhalte zu blinken beginnen.
• Zu diesem Zeitpunkt blinkt auch REC2 (Kennung für Gehtrainingsdaten) im
oberen Anzeigefeld.
• Der obige Schritt ist nicht bei laufender Gehtraining-Messung ausführbar. Falls
eine Gehtraining-Messung läuft, ist diese zuerst stoppen und dann Schritt 1
ausführen.
2. Halten Sie A gedrückt, woraufhin die Uhr einen Piepton ausgibt und alle
angezeigten Werte auf Null zurückgestellt werden.
• Dies zeigt an, dass die Gehtrainingsdaten gespeichert wurden.
• Bitte beachten Sie, dass die Uhr nur maximal zehn Gehtraining-Datensätze
speichert. Durch Speichern von weiteren Messdaten wird der jeweils älteste
Datensatz gelöscht.
Aktuelle Gehtrainingsdaten ohne Speichern löschen
1. Halten Sie im Gehtraining-Modus etwa drei Sekunden lang den Knopf D gedrückt,
2. Halten Sie den Knopf D weiter gedrückt, bis die Uhr einen Piepton ausgibt und
Piep!
• Dies zeigt an, dass die aktuellen Gehtrainingsdaten gelöscht wurden.
Einsehen der Schrittzähler-Datensätze
Dieser Abschnitt erläutert, wie die im Speicher der Uhr gespeicherten Schrittzähler-
Datensätze eingesehen und gelöscht werden können.
Über Schrittzähler-Datensätze
Die Uhr speichert zwei Arten von Schrittzähler-Datensätzen: Tagesdatensätze und
Gehtraining-Datensätze.
Tagesdatensätze
• Jeder Tagesdatensatz enthält die Schrittzahl, die zurückgelegte Strecke, das
• Die Uhr hält Datensätze für jeden der letzten sieben Tage aufrecht, an denen
• Zusätzlich werden in einem achten Datensatz die Summen zu den sieben aktuell
• Bei Anzeige von Tagesdatensätzen und den 7-Tage-Summen wird REC 1 im oberen
Gehtraining-Datensätze
• Jeder Gehtraining-Datensatz enthält die Schrittzahl, die zurückgelegte Strecke, das
• Die Uhr hält einen Datensatz für jede der letzten zehn Zählungen mit Messung von
• Zusätzlich werden in einem elften Datensatz die Summen zu den zehn aktuell
• Bei Anzeige der Gehtraining-Datensätze und 10-Zählungen-Summen wird REC 2 im
Navigieren zwischen den Schrittzähler-Datensätzen
Aktuelles Tempo
Energieverbrauch
Zwischen Tagesdatensatz und Gehtraining-Datensatz umschalten
Drücken Sie im Abrufmodus den Knopf A, um zwischen den Daten der
Tagesdatensätze (REC 1) und Gehtraining-Datensätze (REC 2) umzuschalten.
Piep!
bis die Displayinhalte zu blinken beginnen.
• Zu diesem Zeitpunkt blinkt auch CLR im oberen Anzeigefeld.
• Der obige Schritt ist nicht bei laufender Gehtraining-Messung ausführbar. Falls
eine Gehtraining-Messung läuft, ist diese zuerst stoppen und dann Schritt 1
ausführen.
alle angezeigten Werte auf Null zurückgestellt werden.
Durchschnittstempo und den Energieverbrauch eines bestimmten Tages.
Schrittdaten (normales Gehen oder Gehtraining) gemessen wurden.
gespeicherten Datensätzen gespeichert.
Anzeigefeld des Displays angezeigt.
Durchschnittstempo und den Energieverbrauch eines bestimmten Gehtrainings.
Gehtrainingsdaten aufrecht.
gespeicherten Datensätzen gespeichert.
oberen Anzeigefeld des Displays angezeigt.
Das unten gezeigte Ablaufschema vermittelt einen
generellen Überblick darüber, wie zwischen den
Schrittzähler-Datensätzen weitergeschaltet wird. Näheres
zum Anzeigen einzelner Daten finden Sie auf den
nachstehenden Seiten.
7-Tage-Summen
Energieverbrauch
Durchschnittstempo
Tagesdatensätze (REC 1)
Gehtraining-Datensätze (REC 2)
10-Zählungen-Summen
Energieverbrauch
Durchschnittstempo
Piep!
Tag 1
Tag 7
(jüngster
(ältester
Satz)
Satz)
Schrittzahl
Zurückgelegte Strecke
Zählung 1
Zählung 10
(jüngster
(ältester
Satz)
Satz)
Schrittzahl
Zurückgelegte Strecke
3