Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÜCKANSICHT
1
SRS and (o) symbol are
trademarks of SRS Labs, Inc.
2
1. Power On/Off
2. Mains power lead
3. Speaker terminals
4. Digital Audio
5. S-Video In/Out
6. Component Video Input/Output - Input: Verbindung zu einer Component Videoquelle.
7. Composite Video In/Out
8. Scart
9. Subwoofer Line Out
10. Analogue audio inputs/output
11. FM/AM antenna
12. HDMI out jack
3
4
8
6
9
Schaltet das Gerät ein und aus.
Haben Sie alle Anschlüsse komplett verkabelt, schließen Sie das Stromkabel an einer
geeigneten Steckdose an. Der Multimediaempfänger ist jetzt einsatzbereit.
Schließen Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 bis 8 Ohm an.
- Coax. Out: Verbindung zu koaxialem Eingang eines externen Aufahmegerätes (z.B.
MD/CDR), um von einer digitalen Audioquelle aufzunehmen.
- Opt. Out: Verbindung zu einem digitalen optischen Eingang eines externen
Aufahmegerätes (z.B. MD/CDR), um von einer digitalen Audioquelle aufzunehmen.
- S-Video In : Verbindung des S-Video-Ausgangs zu einer externen Bildquelle
- S-Video Out: Verbindung des S-Video-Terminals zu einem TV-Gerät.
- Output: Verbindung zum Videoeingang eines TV-Gerätes.
- Input: Verbindung zu einem Video Composit-Ausgang einer externen Quelle.
- Output: Verbindung zu Ihrem TV-Gerät über ein RCA Phonokabel, um Bilder jeder
angeschlossenen Videoquelle anzuzeigen.
Verbindung zum Scartanschluss eines TV-Gerätes.
Ausgang zu einem aktiven Subwoofer.
3fach Audioeingang (AV1/AV2 IN/ AUX) / 1fach Audioausgang (REC out)
Antenneneingang für FM & AM
Benutzen Sie ein HDMI-Verbindungskabel (im Fachhandel erhältlich), um ein Display mit
einem HDMI-kompatiblen Port anzuschließen.
5
10
7
Dolby and the double-D symbol are
registered trademarks of Dolby Laboratories.
7
12
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis