Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Kundendienst - System Fidelity DVD-R150 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise

ACHTUNG: BITTE SORGFÄLTIG LESEN VOR INBETRIEBNAHME
1.
LESEN UND BEFOLGEN SIE FOLGENDE ANWEISUNGEN: Alle Sicherheits- und Bedienungshinweise sollten vor
Inbetriebnahme des Gerätes gelesen werden. Befolgen Sie alle Instruktionen in diesem Handbuch.
2.
AUFBEWAHRUNG: Bewahren Sie dieses Handbuch auf.
3.
BEACHTEN DER WARNUNGEN: Befolgen Sie alle Warnhinweise aus diesem Handbuch und auf dem Gerät.
4.
REINIGUNG:
Trennen Sie die Netzverbindung zur Steckdose bevor Sie das Gerät reinigen. Benutzen Sie keine
Flüssigreiniger oder Reinigungssprays. Benutzen Sie nur ein feuchtes Tuch.
5.
ERDUNG UND POLARISATION: Dieses Produkt könnte mit einem polarisierten Wechselstromanschluss (bei diesem
Anschluss ist ein Stift breiter als der andere). Dieser Anschluss passt nur einseitig in den Stromausgang. Dies ist eine
Sicherheitsmaßnahme. Sollten Sie den Stecker nicht in den Ausgang bekommen, versuchen Sie, den Stecker umzudrehen.
Funktioniert auch das nicht, kontaktieren Sie Ihren Elektriker, da Sie wahrscheinlich nicht die richtige Steckdose haben.
Versuchen Sie nie, den Stecker mit Gewalt in die Steckdose zu drücken.
6.
ÜBERLASTUNG: Überlasten Sie nicht die Steckdosen oder Mehrfachstecker, da dies zu
Feuer und elekrischen Schlägen führen kann. Überlastete Steckdosen, Verlängerungskabel
und ausgefranste bzw. abgeschürfte Stromkabel, beschädigte oder aufgebrochene
Kabelisolierungen und beschädigte Anschlüsse sind gefährlich.
7.
STROMQUELLE: Betreiben Sie dieses Gerät ausschließlich mit der auf dem auf der
Rückseite befindlichen Aufkleber angegebenen Stromquelle. Falls Sie nicht sicher sind,
welche Stromquelle Sie benutzen sollen, kontaktieren Sie Ihren Händler oder Ihren Stromanbieter. Bei Produkten, die mit
Batterie betrieben werden, halten Sie sich an die Bedienungsanleitung.
8.
ZUBEHÖR: Stellen Sie das Produkt niemals auf eine instabile Oberfläche oder Ablage. Das Produkt
könnte fallen und bei Kindern und Erwachsenen ernsthafte Verletzungen verursachen und selber
beschädigt werden. Der Aufbau des Gerätes sollte den Anweisungen in diesem Handbuch folgen.
Benutzen Sie nur Aufbauhilfen, die vom Hersteller empfohlen werden. Transportieren Sie das
Produkt stets vorsichtig. Vermeiden Sie schnelle Stops, übertriebene Gewalt und ungleichmäßige
Oberflächen, da diese zu Stürzen führen können.
9.
ERDUNG DER AUSSENANTENNE: Sollten Sie eine Außenantenne oder ein Außenkabelsystem an
das Produkt anschließen, stellen Sie sicher, dass die Antenne bzw. das Kabel geerdet ist, um
Überspannungen und statische Aufladungen zu vermeiden. Dieses Beispiel soll nur die Notwendigkeit verdeutlichen.
Korrekte Erdung sollte durch einen Elektriker gewährleistet werden.
10. STROMKABEL: Die Stromkabel sollten so verlegt werden, dass man nicht auf sie tritt und sie nicht von Gegenständen
eingeklemmt werden. Besonders zu beachten sind hier Ausgänge aus dem Gerät und aus der Steckdose.
11. AUFHÄNGUNG: Benutzen Sie keine nichtautorisierten Aufhängungen, da diese Fehler verursachen können .
12. KUNDENDIENST: Trennen Sie die Netzverbindung und rufen Sie qualifiziertes Personal unter folgenden Umständen:
a)
Wenn das Produkt plötzlich ungewöhnliche Betriebs- oder Anzeigecharakteristika zeigt.
b)
Wenn Flüssigkeit oder Gegenstände in das Produkt gelangt sind.
c)
Wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetz wurde.
d)
Wenn das Produkt trotz Befolgung der Anweisungen nicht entsprechend funktioniert (ACHTUNG: unsachgemäße
Einstellung anderer Regler können Schäden verusachen und zu aufwändigen Arbeiten eines qualifizierten Elektrikers
zur Wiederherstellung des Ausgangszustandes führen).
e)
Wenn das Produkt deutliche Leistungsabweichungen zeigt.
13. INSTANDHALTUNG: Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst instand zu halten, zu öffnen oder Deckel zu entfernen, da Sie
sich gefährlicher Spannung aussetzen und das Produkt beschädigen können. Überlassen Sie dies stets qualifiziertem
Personal.
14. BLITZEINSCHLAG: Zum zusätzlichen Schutz bei Gewitter oder wenn das Produkt längere Zeit unbeaufsichtigt ist, trennen
Sie die Netzverbindung sowie die Antenne oder das Kabelsystem. Dies wird das Produkt vor Blitz- oder Stromschäden
schützen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis