7 – Verwendung
Für eine Verwendung des Kravattenmikrofons Lavallier von Prodipe und dessen optimale
Positionierung konsultieren Sie bitte das Handbuch dieses Mikrofons.
Für eine Verwendung der Instrumentenmikrofone der Serie 21 von Prodipe und deren
optimale Positionierung konsultieren Sie das Handbuch dieses Mikrofons.
8 – Allgemeine technische Daten für DSP UHF-Systeme
UHF-Empfänger mit 100, 2x100 oder 2x50 Kanälen und digitaler Frequenzsynthese (PLL); für
weitere Informationsiehe technische Daten im entsprechenden Handbuch.
Modul für digitale Signalbearbeitung (DSP)
Synchronisation der Trägerfrequenz durch ein Infrarotsystem
Äußerst hochwertiges HiFi-Audio Modul
Äußerst hochwertiges Entstörungssystem
Kaum wahrnehmbare Hintergrundgeräusche
Automatische und Interferenz-freie Suche der Eigenfrequenzen.
Manuelle Suche der Frequenzen
Kapsel M85 des Handmikrofons M850
Gleichzeitige Verwendung: bis zu 8 DSP UHF-Sender/Empfänger Systeme
Für eine verbesserte Tonaufnahme und ein
angenehmes Amplitudenverhältnis muss das
Mikrofon zur Klangquelle ausgerichtet und von
unerwünschten
werden.
Bitte darauf achten, dass keiner Ihrer Finger
den Mikrofonkorb berührt. Das Berühren des
Korbes verändert den Klang und bewirkt eine
Verzerrung,
Rückkoppelung erhöhen kann.
Zur Vermeidung derselben sollte zuerst die
Lautstärke reduziert und dann das Mikrofon
etwas vom Mund des Sängers entfernt werden.
Das Mikrofon-Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
kann auch mit dem Body-Pack B210 verwendet
werden und sollte sich so nahe wie möglich am
Mund, jedoch nicht in der direkten Achse
befinden,
entfernen.
Fotos und Grafiken sind unverbindlich.
Copyright © 2017 IPE Music / Prodipe
Geräuschen
welche
die
Möglichkeiten
um
Plosivlaute
der
ferngehalten
der
Stimme
zu