1 – Einleitung
Dieses
schnurlose
System
für
Mikrofone
und
Body-Packs
verwendet
eine
extrem
stabile
Phasenregelschleifentechnik
(PLL
oder
Phase-Locked
Loop)
für
verbesserten
Schutz
gegen
unerwünschtes Ausschalten. Der Stromverbrauch von Sender und Empfänger des Mikrofons sind
genau kalkuliert, so dass eine angemessene Autonomiedauer gewährleistet ist. Jedes Produkt wird vor
dem Verkauf einer strikten Kontrolle durch ein Qualitätsteam mit äußerst hohen Ansprüchen
unterzogen.
Sicherheitsvorkehrungen
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts lesen Sie
bitte die Sicherheitsvorschriften auf Seite 2 des Benutzerhandbuches aufmerksam durch.
Achtung: Den hinteren Schutzteil des Produkts nicht abnehmen! Stromstoßgefahr! Für
Reparaturen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an qualifiziertes Personal.
2 – Konformitätserklärung
Die hier beschriebenen Geräte entsprechen den wesentlichen Anforderungen der europäischen
Richtlinie RED 2014/53/EU*. Vor einer Verwendung des Geräts informieren Sie sich bitte über die in
Ihrem Land geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Die hier beschriebene Funkausrüstung ist für eine
Verwendung im professionellen Umfeld von Rundfunkveranstaltungen vorgesehen.
*Siehe Konformitätserklärungen unter www.prodipe.com
3 – DSP-Modul (Digitaler Signalprozessor)
Die DSP-Technik (Digitaler Signalprozessor) unserer UHF-Systeme gewährleistet eine extrem hohe
Stabilität der UHF-Signale. Die digitale und äußerst präzise Bearbeitung der UHF-Frequenzen bietet
eine stabile Wiedergabe in allen Situationen sowie in jedem Umfeld.
Die Elektronik des DSP-Moduls bietet höchsten Widerstand gegen potentielle Interferenzen bei
Auftritten und garantiert die Unversehrtheit des Signals in jeder Situation.
Mit dem UHF DSP Prodipe erklingen Stimmen und Instrumente in einer mit Kabelsystemen
vergleichbaren Qualität.
Fotos und Grafiken sind unverbindlich.
Copyright © 2017 IPE Music / Prodipe